
Nach dem Ende der letzten Saison, die von der Finanzkrise und den nicht gezahlten Gehältern geprägt war, wurden mehrere internationale Spieler der Mannschaft von Guangzhou von anderen Vereinen abgeworben. Jiangs Abgang aus der Mannschaft war erwartet worden.
Derzeit gibt es in der chinesischen Superliga nur wenige Vereine, die keine Gehaltszahlungen leisten, und Teams wie Shanghai Hongkong, das sich in einer soliden finanziellen Lage befindet, sind Jiangs neue Heimat geworden.
Vielleicht wäre es für den Spieler klüger, seine Karriere auf einer stabileren Plattform fortzusetzen. Es wird erwartet, dass Jiang auch beim nächsten Asien-Cup das Rückgrat der chinesischen Männerabwehr sein wird, wenn alles gut geht.
Jiang, eine tragende Säule in Guangzhous Abwehr, wechselte in der Saison 2019 vom Premier-League-Verein Everton nach Guangzhou und schloss im selben Jahr das Einbürgerungsverfahren ab. Bislang hat er 14 Spiele für die Nationalmannschaft und 61 für Guangzhou bestritten.
Der Weggang von Jiang hat zwar die Gehaltslast der Mannschaft von Guangzhou verringert, aber zweifellos auch die Stärke des Teams geschwächt. Für Trainer Zheng Zhi bleibt nur noch wenig Zeit, um die Spieler einzusetzen und die Taktik anzupassen. Nach 14 Spieltagen steigt der Druck im Abstiegskampf immer mehr.
Nach dem 4:1-Sieg haben die Fans jedoch weiterhin an die Mannschaft von Guangzhou geglaubt. Guangzhou-Team, mach weiter so!










