
Am 10. September gab der 37-jährige paraguayische Fußball-Superstar und ehemalige Guangzhou-Evergrande-Spieler Barrios auf seiner persönlichen Social-Media-Plattform offiziell seine Rücktrittsentscheidung bekannt.
In den sozialen Medien hinterließ Barrios eine aufrichtige Botschaft: "Liebe Fans, ich möchte euch persönlich mitteilen, dass meine Karriere zu Ende geht. Zwanzig Jahre lang habe ich mein Bestes gegeben, wo immer ich auch war. Es gab Höhen und Tiefen, aber die Jahre der Beharrlichkeit waren ein Beweis für meine unbeugsame Professionalität. Ich möchte mich bei allen Vereinen, für die ich gespielt habe, bei all meinen Mannschaftskameraden und den Trainern bedanken.
Obwohl Barrios' Spielerkarriere zu Ende geht, verspricht er: "Sie werden mich auch in Zukunft bald wiedersehen. Der Fußball wird mich nicht verlassen, und ich werde mich einer neuen Herausforderung als Trainer zuwenden. Ich freue mich darauf, weiterhin eure Unterstützung zu haben."
Barrios verbrachte seine ersten Jahre als Stürmer vor allem in den Amateurligen Chiles und Argentiniens und machte sich erst einen Namen, als er zum FC Colo Colo wechselte. 2008 wurde er mit jeweils 19 Toren Torschützenkönig der chilenischen Primera Division in der Frühjahrs- und Herbstliga. Anschließend wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er in seinen ersten beiden Spielzeiten 23 und 21 Tore erzielte. Mit dem Aufstieg von Lewandowski verlor Barrios jedoch nach und nach seinen Stammplatz.
Barrios wechselte im Mai 2012 für eine Ablösesumme von 8,5 Millionen Euro zu Guangzhou Evergrande, um dann im Sommer 2013 aufgrund von Problemen wie Streiks und der Weigerung, in die Mannschaft zurückzukehren, zu Sparta Moskau zu wechseln. Während seiner Zeit bei Evergrande erzielte er fünf Tore und sechs Vorlagen in der chinesischen Super League, vier Tore im FA-Cup und vier Tore und eine Vorlage in der AFC Champions League; insgesamt gewann er zwei Titel in der chinesischen Super League, einen im FA-Cup und einen in der AFC Champions League.
Im Jahr 2015 reiste Barrios nach Brasilien und gewann mit Palmeiras die Copa do Brasil und den Titel in der Barclays Premier League, bevor er zu Gremio wechselte, wo er das Team zum Gewinn der Copa Libertadores führte. In dieser Saison wechselte er ablösefrei zu Patronato, wo er in 15 Spielen drei Tore erzielte. Nach reiflicher Überlegung entschied sich Barrios nach Ablauf seines Vertrages schließlich für den Rücktritt.










