
Mit einem Sieg würde Nantong Zhiyun einen Vorsprung von 12 Punkten auf die Mannschaften außerhalb der Super League erreichen, was in den verbleibenden 14 Runden der Liga einen großen Vorteil darstellt. Sollte Sichuan Jiuniu drei Punkte holen, würden sie auf den dritten Platz aufsteigen, und der Abstand zu Nantong Zhiyun würde sich auf sechs Punkte verringern, was den Kampf um die Super League noch intensiver machen würde. Sollten sich die beiden Mannschaften die Hände reichen und ein Unentschieden erreichen, würde sich das Tempo des Aufstiegs für beide Seiten verlangsamen. Zu diesem Zeitpunkt dürften die Zweit- und Drittplatzierten Kunshan und Qingdao Hainiu davon profitieren. Mit einem Sieg gegen Heilongjiang Bingcheng würde Kunshan die alleinige Tabellenführung übernehmen, während ein Sieg von Qingdao Hainiu gegen Beijing Beitida das Momentum weiter festigen würde.
Das Aufeinandertreffen von Jiangxi Beidamen und Guangxi Pingguo Ha Loud and Clear ist ein Kampf um Leben und Tod im Abstiegskampf. Vor dem Spiel beträgt die Punktedifferenz zwischen den beiden Teams 4 Punkte, sie führen die Abstiegszone mit 5 Punkten bzw. 1 Punkt an, dieser besondere Hintergrund sagt die Intensität des Spiels voraus. Jiangxi Beidamen, das seit vier Runden nicht mehr gewonnen hat, gerät in eine immer gefährlichere Lage, wenn es nicht noch drei Punkte holt.
Guangxi Pingguo Ha Loud and Clear ist nach dem turbulenten Trainerwechsel noch nicht von den Unentschieden losgekommen. Nach 19 Spielrunden haben sie bereits 10 Unentschieden erreicht und sind damit die Mannschaft mit den meisten Unentschieden. Ein solches Ergebnis scheint fleißig, aber ineffizient zu sein, denn man schwebt am Rande der Abstiegszone. Im Gegensatz dazu hat Liaoning Shenyang City 4 Spiele gewonnen und damit 1 Punkt weniger als Pingguo Harcloud, obwohl sie nur 3 Unentschieden erreicht haben. Daher braucht Pingguo Ha Loud and Clear dringend einen Sieg, um die Moral zu stärken.
Beijing Institute of Technology (BIT) und Xinjiang Tianshan Snow Leopard (XTX), die derzeit auf den letzten beiden Plätzen der Liga liegen, treffen auf Shijiazhuang Kungfu (SHJK) und Nanjing City (NJC), die auf dem sechsten bzw. neunten Platz liegen. In Anbetracht des offensichtlichen Stärkeunterschieds zwischen den beiden Mannschaften gibt es keine großen Zweifel an Sieg oder Niederlage in diesen beiden Spielen. Der Schlüssel liegt darin, ob Beijing Institute of Technology und Xinjiang Tianshan Snow Leopard gegen ihre relativ schwachen Gegner über sich hinauswachsen und wertvolle Punkte holen können.
Bemerkenswert ist, dass Shijiazhuang Kung Fu und Nanjing City gleichermaßen dringend drei Punkte benötigen. Shijiazhuang Kung Fu läuft Gefahr, aus dem Wettbewerb auszuscheiden, wenn es nach einer Reihe von Niederlagen gegen seine Konkurrenten um den Super-League-Titel nicht wieder gewinnt, während Nanjing City in einem harten Wettbewerb mit dem ebenfalls aus der Provinz stammenden Team Suzhou Dongwu steht, das die gleiche Anzahl von Punkten und die gleiche Platzierung hat. Da Suzhou Dongwu bereits Liaoning Shenyang City mit 2:1 besiegt hat, kann Nanjing City nur dann mit seinem Rivalen mithalten, wenn es alle drei Punkte holt.
Die endgültige Ausrichtung dieser vier Spiele wird zweifelsohne im Mittelpunkt stehen.










