Kürzlich könnte der ehemalige Jiangsu-Teamchef Ola Royo die chinesische Männerfußballmannschaft betreuen. In einem Interview in den Vereinigten Arabischen Emiraten stellte Ola Royo jedoch klar, dass er sich an den Vertrag mit dem bestehenden Verein halten wird, weshalb er nicht als Trainer der chinesischen Männerfußballmannschaft fungieren wird.

Olaolaju, der eine steile Karriere in der südkoreanischen Liga hingelegt hat, erzielte zwischen 1997 und 2000 als Spieler von Suwon Samsung sieben Tore in 98 Spielen. Nach seinem Rücktritt wechselte er in den europäischen Fußball und begann seine Trainerkarriere. 2018 übernahm er Jiangsu Suning und führte das Team 2020 zum Titel in der chinesischen Super League, dem ersten Mal in der Geschichte des Jiangsu-Fußballs, dass der Verein die höchste Spielklasse gewann.

Mit dem Ende des Top-12-Turniers wurde die Nachricht von der Entlassung von Li Xiaopeng immer deutlicher und machte Ola Royo zu einem möglichen Kandidaten für den CFA. Zuvor gab es Gerüchte, dass er während seiner Zeit in China ein Angebot als Trainer der chinesischen Männerfußballmannschaft erhalten hatte.

Auf Fragen der Medien in den Vereinigten Arabischen Emiraten erklärte Olaroyo jedoch, dass er seinen Vertrag mit dem Verein aus Sharjah noch acht bis neun Monate verlängern möchte.

93Treffer Sammlung

Verwandt