
Tao Qianglong wechselte nach Dalian, wo es mit dem Fußball in Hebei nicht so gut lief wie in Hebei, so als wäre er in seiner Karriere auf dem Eis gelandet. Dalian steht unter finanziellem Druck, seinen Kader zu verschlanken, und hochbezahlte Spieler wurden zur Zielscheibe für Entlassungen. Deshalb verließ Tao Qianglong Dalian entschlossen und wechselte nach Wuhan. In Wuhan bekam er einige Chancen, sich zu zeigen, aber angesichts der Konkurrenz durch starke Ausländer wie Malcolm, Davidson und Stancho in der Mannschaft wurde stabile Spielzeit für ihn zum Luxus.
Tao Qianglong entschied sich nach reiflicher Überlegung, mit der chinesischen U21-Männerfußballmannschaft nach Europa zu reisen, um seine Bestform wiederzufinden. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig, denn er wurde zu einem unverzichtbaren Stammspieler für die U21, der in fast jedem Spiel zum Einsatz kam. Tao Qianglongs erster Turniersieg war eine spektakuläre Welle, die seine Rückkehr ins Rampenlicht einläutete. Tao Qianglongs Durchbruch in der Nationalmannschaft bewies, dass Wuhan Sanzhen mit der Verpflichtung von Tao Qianglong eine kluge Entscheidung getroffen hat. Es ist zu erwarten, dass Tao Qianglong auch in Zukunft bei seiner Rückkehr zu Wuhan Sanzhen mit Toren glänzen wird.










