
Die Fußballszene in Jiangsu ist wieder im Umbruch: Zwei Mannschaften haben 12 Punkte Vorsprung und sind bei noch 13 verbleibenden Runden in der chinesischen Liga Eins fest entschlossen, die Konkurrenz zu überholen. Wenn es ihnen gelingt, Fehler zu vermeiden, werden die beiden Jiangsu-Giganten ihr Ziel, die Spitze zu übernehmen, zweifellos erreichen.
Zu den Gegnern von Nantong Zhiyun in den letzten drei Runden dieser Phase gehören Beijing Institute of Technology, Qingdao Hainiu und Sichuan Jiuniu. Qingdao Hainiu und Sichuan Jiuniu sind ebenfalls starke Konkurrenten für die Super League. Wenn sie in diesen beiden Spielen ungeschlagen bleiben, dürfte Nantong Zhiyun das Ticket für die Super League schon vorzeitig lösen.
Kunshans Spielplan ist relativ einfach, und die nächsten Gegner sind Guangxi Pingguo Hazhong, Shanghai Jiading Huilong und Heilongjiang Bingcheng. Solange der Spielverlauf stabil ist, wird Kunshan seinen Vorsprung in der Super League voraussichtlich weiter ausbauen.
**Der "Kampf der beiden Bullen" könnte entscheidend werden**
In dieser Runde kam es zwischen Qingdao Hainiu und Shijiazhuang Kungfu zu einem Schlüsselspiel in der Super League. Nach einem harten Kampf gewann Shijiazhuang Kungfu mit 1:0 gegen Qingdao Hainiu durch ein Tor des Ausländers Vinicio, der von Wang Song unterstützt wurde. Qingdao Hainiu liegt weiterhin auf dem dritten Platz, der Vorsprung in der Superliga beträgt jedoch nur 2 Punkte. Zufälligerweise liegt Sichuan Jiuniu direkt hinter ihnen. Die beiden Mannschaften treffen am 19. September um 15:30 Uhr im Spiel der 22. Runde erneut aufeinander, und dieses 6-Punkte-Duell wird das Weiterkommen der beiden Teams in die Super League beeinflussen und sogar entscheiden.
Sichuan Jiuniu gewann diese Runde mit einem 2:0-Sieg gegen Beijing Polytechnic und holte damit mit minimalem Aufwand 3 Punkte. Derzeit bereiten sie sich auf den entscheidenden Showdown mit Qingdao Hainiu vor.
Shijiazhuang Kung Fu hat mit drei wertvollen Punkten den Rückstand auf die Super League auf drei Punkte verkürzt. Da Qingdao Hainiu und Sichuan Jiuniu in Kürze direkt gegeneinander antreten werden, dürfte Shijiazhuang Kung Fu davon profitieren und seine Platzierung weiter verbessern. Es ist erwähnenswert, dass Shijiazhuang Kung Fu in der vorletzten Runde dieser Phase auch auf Sichuan Jiuniu treffen wird, und wenn sie diesen harten Kampf gewinnen können, dürften sie ihre Position in der Super-Super-Subsidiarität weiterhin behaupten.
Ein weiterer Favorit für die Super League, Shaanxi Chang'an Athletic, musste eine 0:1-Niederlage gegen Suzhou Dongwu hinnehmen und fiel mit 38 Punkten vom vierten auf den sechsten Platz zurück, was natürlich nichts Gutes für die Northwestern Wolves verheißt, die ihre Situation analysieren und in den kommenden Spielen gut spielen müssen.
Suzhou Dongwu, das gerade die Northwest Wolves besiegt hat, ist eine Mannschaft, die in der höchsten chinesischen Spielklasse spielt und nach 21 Runden mit 9 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen auf dem 7. Platz steht, dabei 23 Tore erzielt und 20 Gegentore kassiert hat und 32 Punkte hat, was beeindruckend ist.
Was die Leistungen der einheimischen Spieler betrifft, so waren die beiden einheimischen Torjäger Men Yang und Tang Chuang ein Segen für die Offensive. Men Yang hat nach dem Sieg gegen die Northwest Wolves bereits 8 Tore erzielt, und auch Tang Chuang hat 7 Treffer auf dem Konto. Etwa 2/3 der Tore von Suzhou Dongwu wurden von den beiden erzielt. Darüber hinaus haben Spieler wie Zhang Jingzhe, Shi Zhe, Zhang Lingfeng und Zhou Xin durch ihr konstantes Spiel dazu beigetragen, dass sich die Mannschaft stetig weiterentwickelt.
Wenn man sich den Spielplan ansieht, hat Suzhou Dongwu bereits zwei Runden gegen starke Mannschaften wie Nantong Zhiyun, Shijiazhuang Kungfu, Qingdao Hainiu und Shaanxi Chang'an Athletic absolviert, und der Goldgehalt ihrer aktuellen Bilanz ist recht hoch. In der nächsten Runde kommt es zum Jiangsu-Derby mit Nanjing City, dem vierten Team aus Jiangsu, das nur zwei Punkte hinter ihnen liegt.
**Abstiegsrätsel muss gelöst werden***
In der mit Spannung erwarteten Abstiegszone ist die Lage noch unklar. Abgesehen vom Beijing Institute of Technology, das mit nur zwei Punkten einen Abstiegsplatz sicher hat, ist die Lage auf den beiden anderen Abstiegsplätzen noch unklar.
Im letzten Spiel besiegte Xinjiang Tianshan Snow Leopard Zibo Cuju mit 1:2, und die Punktezahl blieb bei 11, was Platz 17 und damit den zweiten Favoriten für den Abstieg bedeutet. Nach dem Amtsantritt des neuen Trainers Li Bin und der Verstärkung im Sommerfenster hat Xinjiang jedoch erhebliche Fortschritte gemacht und kann theoretisch noch auf den Abstieg hoffen.
Mit 16 Punkten liegt Liaoning Shenyang City derzeit auf Platz 16, d.h. auf dem drittletzten Platz und in der Abstiegszone. In den letzten 3 Runden wurden jedoch 4 Punkte geholt, was ein deutliches Zeichen des Fortschritts ist. Unter der Leitung des erfahrenen Managers Duan Xin wird Liaoning Shenyang City auch im Abstiegskampf sein Bestes geben.
Ursprünglich lag Aufstiegsrivale Guangxi Pingguo Ha Loud and Clear auf dem 15. Platz, doch mit einem 3:0-Sieg gegen einen weiteren Neuling, Shanghai Jiading Huilong, in dieser Runde entkam man vorerst der Gefahrenzone. Die Beijing North Sports University, die 0:1 gegen Tabellenführer Nantong Zhiyun verlor, fiel auf den 15. Platz zurück und steht mit nur 2 Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone zweifellos ebenfalls unter großem Druck. Auch Shanghai Jiading Huilong mit 19 Punkten und sogar Guangxi Pingguo Ha Loud and Clear, das gerade auf 20 Punkte aufgestiegen ist, befinden sich in einer schwierigen Situation. Als nächstes werden sie ihr Bestes geben, um gegen den Abstieg zu kämpfen.










