Im Morgengrauen des 19. September 2023 war das 41. Qualifikationsturnier für den U20-Asien-Cup in Usbekistan in vollem Gange, und alle neun Gruppen mit Ausnahme der Gruppe H waren beendet. Gastgeber Usbekistan und vierzehn Mannschaften, darunter Saudi-Arabien, Katar, Japan, Jordanien, Südkorea, Indonesien, Oman, Tadschikistan, Iran, Vietnam, Kirgisistan, China und Syrien, die sich erfolgreich für die Qualifikation qualifiziert haben, sind in die Endrunde eingezogen. Spannend wird es am 18. Oktober, wenn die letzten beiden Endrundenplätze durch ein Duell zwischen dem Ersten der Gruppe H und entweder dem Zweiten der Gruppe H oder dem Zweiten der Gruppe G, Thailand, vergeben werden.

Insgesamt 44 Mannschaften aus 47 AFC-Mitgliedsverbänden nehmen an der Qualifikation für den 41. U20-Asien-Pokal Usbekistan 2023 teil, wobei Nordkorea und Macau nicht gemeldet sind und der pakistanische Fußballverband (PFA) aufgrund einer FIFA-Sperre nicht teilnimmt. Das Turnier ist in zehn Gruppen aufgeteilt, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe und die Zweitplatzierten der fünf besten Gruppen in die Hauptrunde einziehen.

Neben der Gruppe H stehen folgende neun Gruppen an der Spitze: Gruppe A: Saudi-Arabien (drei Siege), Gruppe B: Katar (vier Siege), Gruppe C: Japan (vier Siege), Gruppe D: Jordanien (vier Siege und ein Remis), Gruppe E: Südkorea (drei Siege), Gruppe F: Indonesien (drei Siege), Gruppe G: Oman (drei Siege und eine Niederlage), Gruppe I: Tadschikistan (drei Siege und ein Remis), Gruppe J: Iran (alle drei Spiele gewonnen).

Die chinesische Jugendfußballnationalmannschaft des Jahrgangs 2003, die von Shao Jiayi geleitet und von dem Spanier Antonio trainiert wird, wurde in der Qualifikationsgruppe A mit Saudi-Arabien, Myanmar, den Malediven und Usbekistan zusammengelegt. Saudi-Arabien war der Gastgeber der Qualifikationsgruppe A und Usbekistan der Gastgeber der Endrunde. Usbekistan war als Gastgeber der Endrunde der Erste, der das Ticket für die Endrunde löste, wobei die Teilnahme an den Qualifikationsspielen nicht zählte.

In der Gruppe A besiegte die chinesische U19-Jugendnationalmannschaft Myanmar mit 3:1, schlug die Malediven mit 5:0, unterlag Usbekistan mit 1:2 (ohne Berücksichtigung der Ergebnisse) und verlor gegen Saudi-Arabien mit 0:1 und belegte in der Gruppe A mit sechs Punkten aus zwei Siegen und einer Niederlage in drei Spielen den zweiten Platz. Beim Vergleich der Ergebnisse der zweitplatzierten Mannschaften in jeder Gruppe werden die Ergebnisse des Wettbewerbs mit der fünftplatzierten Mannschaft in derselben Gruppe nicht mitgezählt.

Die nützlichen Punkte und das Torverhältnis für die Zweitplatzierten der neun abgeschlossenen Gruppen sind: Gruppe A: China (6 Punkte, 8-2), Gruppe B: Bahrain (4 Punkte, 2-3), Gruppe C: Jemen (4 Punkte, 4-4), Gruppe D: Syrien (6 Punkte, 6-3), Gruppe E: Mongolei (4 Punkte, 7-8), Gruppe F: Vietnam (6 Punkte, 11-4), Gruppe G: Thailand (6 Punkte, 6-3), Gruppe I: Libanon (6 Punkte, 7-5), Gruppe J: Kirgisistan (6 Punkte, 8-1). Punkte, 7-5), Gruppe J: Kirgisistan (6 Punkte, 8-1). Bei der Berechnung (siehe Tabelle) sicherten sich Vietnam, Kirgisistan, China und Syrien die ersten vier Plätze in der zweiten von neun Gruppen, um sich zu qualifizieren.

Bemerkenswert ist, dass Syrien und Thailand mit denselben sechs Punkten und der gleichen Tordifferenz von 6:3 eine identische Bilanz aufweisen. Syrien hatte das Glück, mit einer gelben Karte weniger aus dem Turnier auszuscheiden, während Thailands Ausscheiden vom Ergebnis des zweiten Platzes in Gruppe H abhängt. Die vier schlechtesten Gruppenergebnisse, Libanon, Jemen, Mongolei und Bahrain, sind ausgeschieden. Die vier schlechtesten Gruppen, Libanon, Jemen, Mongolei und Bahrain, sind ausgeschieden.

Gastgeber Usbekistan und vierzehn Mannschaften - Saudi-Arabien, Katar, Japan, Jordanien, Südkorea, Indonesien, Oman, Tadschikistan, Iran, Vietnam, Kirgisistan, China und Syrien - haben sich nun für die Endrunde qualifiziert, wobei die letzten beiden Plätze in der Endrunde über den ersten Platz in der Gruppe H und entweder den zweiten Platz in der Gruppe H oder den zweiten Platz in der Gruppe G entscheiden. Thailand nimmt an der Gruppe H teil, die vom 14. bis 18. Oktober ausgetragen wird. Die Spiele der Gruppe H finden vom 14. bis 18. Oktober statt. Die vier Mannschaften der Gruppe sind: Australien, Irak, Indien und Kuwait im Jaber al-Ahmad World Stadium in Kuwait City.

Der 41. U20-Asien-Cup wird vom 1. bis 18. März 2023 in Usbekistan ausgetragen. Bei diesem Turnier werden die vier besten Mannschaften ermittelt, die gemeinsam mit Indonesien Asien bei der U20-Weltmeisterschaft 2023 in Indonesien vertreten werden.

75Treffer Sammlung

Verwandt