
Football Daily berichtete, dass nach den aktuellen Auswahlkriterien des chinesischen Fußballverbands der ehemalige Leiter der chinesischen Frauenfußballmannschaft Jia Xiuquan als neuer Leiter der Männerfußballmannschaft in China erwartet wird. Viele Fans sind jedoch skeptisch, ob Jia Xiuquan die Männerfußballmannschaft leiten kann. Zwar hat er sein Talent im Frauenfußball unter Beweis gestellt, doch seine Trainerfähigkeiten sind umstritten. Bei den Olympischen Spielen in Tokio führte Jia Xiuquan die Frauenfußballmannschaft zu nur 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 3 Punkte der Ergebnisse der düsteren aus dem Spiel, lassen eine Person traurig.
Die Frauenfußballmannschaft verlor bei ihrer Olympia-Kampagne 0:5 und 2:8 gegen Brasilien bzw. die Niederlande und löste damit im In- und Ausland einen Aufschrei aus. Jia Xiuquans mögliche Übernahme des Trainerpostens im Männerfußball scheint den einheimischen Fans jedoch lange Zeit gleichgültig gewesen zu sein. Einige Fans meinten: "Wen kümmert's, das Ergebnis ist das gleiche; der Frauenfußball hat Angst, den Geist zu verlieren, der Männerfußball hat sowieso nichts zu verlieren."
Trotz der Behauptung eines Reporters von Football Daily, dass Jia Xiuquan höchstwahrscheinlich die Trainerpeitsche im Männerfußball übernehmen wird, könnte die tatsächliche Situation anders aussehen als erwartet. Angesichts des schlechten Abschneidens bei den Olympischen Spielen in Tokio befürchte ich, dass der Fußballverband, wenn er es wirklich wagt, ihm eine große Verantwortung anzuvertrauen, unter den Fans großen Unmut hervorrufen wird. Denn selbst wenn Jia Xiuquan die Trainerpeitsche in die Hand nimmt, kann er den Niedergang des Männerfußballs nicht aufhalten. In Anbetracht dessen befürchte ich, dass der Fußballverband bei der Ernennung des neuen Trainers vorsichtiger sein wird und Jia Xiuquan nicht ohne Weiteres an die Spitze des Männerfußballteams stellen wird.










