Am Abend des 20. September im goldenen Herbst gingen alle fünf Achtelfinals der chinesischen Superliga 2022 zu Ende. Wuhan Sanzhen besiegte Changchun Yatai mit einem spannenden 2:1-Auswärtssieg und konnte seinen Vorsprung auf Shandong Taishan zur Halbzeit der Saison auf sieben Punkte ausbauen.

Durch den knappen 2:1-Auswärtssieg von Three Town gegen Yatai wurde die Zahl der Begegnungen mit Shandong Taishan auf 17 erhöht, was genau der Hälfte der gesamten Spielzeit entspricht. Derzeit führt Wuhan Sanzhen die Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung vor Shandong Taishan an.

Shanghai Shenhua hat nach dem 1:0-Heimsieg gegen Meizhou Hakka 33 Punkte auf dem Konto und steht damit unter den ersten drei Mannschaften. Henan Songshan hingegen rutschte nach der 1:2-Heimniederlage gegen Qingdao Harbour auf den 4. und 5. Platz in der Liga ab, während Meizhou Hakka 30 Punkte hat und Zhejiang mit 29 Punkten auf Platz 6 liegt.

Qingdao Harbour kletterte durch den Sieg auf 28 Punkte und rückte von Platz 9 auf Platz 7 vor, gefolgt von Chengdu, Guoan und Tianjin. Changchun Yatai bleibt nach der Niederlage bei 19 Punkten, während Shenzhen mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Changjiang mit Yatai gleichzog.

Dalian Ren rückte nach einem 2:1-Sieg gegen Hebei auf Platz 13 vor, während Yangtze auf Platz 14 abrutschte und Cangzhou Yongchang auf Platz 15 blieb.

Im Kampf um die Abstiegszone blieben Guangzhou, Guangzhou City und Hebei nach Punkten und Platzierungen unverändert.

89Treffer Sammlung

Verwandt