Am Abend des 24. September Pekinger Zeit war das Nachholspiel der 17. Runde der chinesischen Superliga in vollem Gange, Shandong Taishan fegte Shenzhen mit 4:0 vom Platz und konnte den Rückstand auf Tabellenführer Wuhan Sanzhen auf 4 Punkte verkürzen, während Krysan

zweimal hintereinander punkten

wurde zu einem wichtigen Akteur in diesem Spiel.

Vor den Medien freute sich Cressan über seinen Treffer: "Ich bin zufrieden, dass ich zwei Tore erzielt habe, aber wichtiger ist, dass ich der Mannschaft geholfen habe, das Spiel zu gewinnen. Wir alle wissen, dass dieses Spiel für uns sehr anstrengend war, und wir sind alle sehr glücklich über den Sieg".

Über die aktuelle Situation in der Meisterschaft sagte Kressan: "Wir müssen vor allem für uns selbst gut sein und bis zur letzten Runde des Turniers alles geben. Wuhan Sanzhen hat in diesem Jahr wirklich gute Leistungen gezeigt. Egal, welcher Gegner es ist, wir müssen bis zum Ende durchhalten, und hoffentlich kommen wir weiter."

Shenzhens Außenverteidiger Achim Pang reflektierte das Spiel in einem Interview: "Ich bin froh, dass es keine ernsthaften Verletzungen gab. In der Defensive haben wir die Vorgaben des Trainers offensichtlich nicht erfüllt. Der Trainer hat uns zum Beispiel aufgefordert, den Gegner nicht durch die Mitte eindringen zu lassen, aber das erste Gegentor entstand durch einen Pass durch die Mitte, was auch ein Mikrokosmos für unsere schlechte Verteidigung ist."

Zu der Umstellung im Mittelfeld erklärte Achimpen: "Aufgrund der kurzen Zeitspanne zwischen den beiden Spielen und der knappen Anreise hat der Trainer körperlichere Spieler auf das Spielfeld kommen lassen, um ein Gleichgewicht in der Mannschaftsaufstellung zu erreichen."

57Treffer Sammlung

Verwandt