
Seit dieser herzzerreißenden Niederlage ist San Marinos Fußballreise immer noch schwierig, und das letzte Mal, dass sie die Süße des Sieges gekostet haben, war vor elf Jahren, in jener unvergesslichen Nacht im Jahr 2004, als sie Liechtenstein mit einem knappen 1:0 besiegten, ein Sieg, der immer noch ihre einzige Ehre ist. Seitdem ist die Mannschaft 18 Jahre lang sieglos geblieben und hat sich zu einer "Punktesammelmaschine" im Fußball entwickelt.
San Marino ist ein kleines Land mit nur 30.000 Einwohnern, aber die Nationalmannschaft wird von Amateurspielern dominiert, und die Herrenmannschaft liegt in der FIFA-Rangliste auf Platz 211.
Natürlich gibt es immer wieder Mannschaften, deren Stärke nicht ihrem Rang in der Fußballwelt entspricht. Wenn San Marino in der europäischen Zone mit den stärksten Fußballnationen der Welt mithalten kann, dann kann es immer noch ein gewisses Maß an Wettbewerbsfähigkeit bewahren. Aber wenn San Marino nach Asien reist und dort auf Mannschaften wie Timor-Leste, die Malediven, Brunei, die Mongolei, Guam usw. trifft, kann es vielleicht die Gelegenheit nutzen, um den 18 Jahre währenden Rekord der Sieglosigkeit zu brechen und das Morgengrauen einzuläuten.










