
Asiatische Fussballmächte wie Südkorea und Japan haben während des FIFA-Wettbewerbsfensters für designierte Nationalmannschaften vom 18. bis 27. September eine aufregende Aufwärmphase absolviert. Japans Männerfußballteam schlug die Vereinigten Staaten mit 2:0, während das von Son angeführte Südkorea ein 2:2-Unentschieden gegen Costa Rica erreichte. Der Iran wiederum schlug Uruguay mit Luis Suarez zu Hause mit 1:0. Der CFA hat jedoch nur wenige Weltklasseturniere auf Nationalmannschaftsebene veranstaltet, abgesehen von einer Trainingsreise nach Kroatien für die U21-Nationalmannschaft in Übersee.
Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer verpasste die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar aufgrund ihres schlechten Abschneidens in der WM-Qualifikationsrunde der 12, in der sie nicht über die Gruppenphase hinauskam. Dadurch ist der Aufbau der Nationalmannschaft in diesem Jahr praktisch zum Erliegen gekommen. Die einzige Aktivität ist die Teilnahme der von Jankovic trainierten U23-Nationalmannschaft am Ostasien-Cup, und für die zweite Jahreshälfte gibt es noch weniger einen klaren Zeitplan.
Die südkoreanische und die japanische Herrenfußballmannschaft waren dagegen auf der Weltbühne aktiv und nutzten während des Turniers im September aktiv die Gelegenheit, sich auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten. Die koreanische Männerfußballmannschaft spielte im Juni gegen Brasilien, Chile, Paraguay und Ägypten. Trotz einer 1:5-Niederlage gegen Brasilien schlug sie Chile mit 2:0 und spielte 2:2-Unentschieden gegen Paraguay.
Ende September lud Südkorea Costa Rica und Kamerun zu einem Besuch ein. Manager Bento holte nicht nur Spieler aus dem Ausland wie Son zurück, sondern auch Lee Gang-in, der nach über einem Jahr bei La Liga Mallorca wieder auf dem Platz stand, während Son Jun-ho, der in der chinesischen Super League spielt, ebenfalls sein Debüt gab. Am Abend des 23. Spieltages gab es ein 2:2-Unentschieden gegen Costa Rica.
Neben der Teilnahme der U23-Nationalmannschaft am Dubai Cup und dem Auftritt der U21-Nationalmannschaft beim U23-Asien-Cup, wo sie den dritten Platz belegte, besiegte die japanische Nationalmannschaft beim Kirin Cup Brasilien (0:1), Paraguay (4:1) und Ghana (4:1), bevor sie im Finale mit einer 0:3-Niederlage gegen Tunesien den zweiten Platz belegte.
Am Abend des 23. September besiegte Japan die Vereinigten Staaten in Düsseldorf mit 2:0 in einem Spiel, in dem die Japaner nicht weniger als neun ausländische Spieler einsetzten, mit Ausnahme des Torhüters und des rechten Verteidigers kamen die anderen Spieler aus den großen europäischen Ligen. Zwar verfügt auch die US-Mannschaft über Spieler aus den fünf besten europäischen Ligen, doch gegen die überragenden japanischen Spieler schien die US-Mannschaft machtlos zu sein.
Von den sechs asiatischen Mannschaften, die an der Weltmeisterschaft teilnehmen, hat Katar als Gastgeber Niederlagen erlitten. In einem Aufwärmspiel am frühen Morgen des 24. September verloren sie 0:2 gegen Kanada und drei Tage zuvor 0:3 gegen Kroatien.
Und nach der WM-Qualifikation hat der CFA aufgrund der Seuche, der Liga und anderer vielfältiger Einflüsse keine Spiele der Nationalmannschaft organisiert, sondern scheint sich selbst aufgegeben zu haben, und selbst der Posten des Cheftrainers ist noch nicht besetzt, was eine große Lücke im chinesischen Fußball darstellen könnte.










