Am 1. Oktober hat der japanische Fußballverband (JFA) eine wichtige Ankündigung gemacht: In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026 erwägt er aktiv die Teilnahme der japanischen Nationalmannschaft am UEFA-Turnier, das von der Europäischen Fußballkonföderation (EFC) ausgerichtet wird. Dieser strategische Schritt ist nicht nur für den japanischen Fußball von Bedeutung, denn auch das benachbarte Katar möchte den Schritt wagen.

Warum trägt die japanische Mannschaft häufig Aufwärmspiele in Europa aus? Dahinter steckt eine einfache Logik: Mehr als zwei Drittel der Spieler der japanischen Nationalmannschaft spielen für europäische Vereine. Da die Zahl dieser ausländischen Spieler zunimmt, kommt es in der japanischen Mannschaft immer häufiger zu einem Austausch mit europäischen Mannschaften.

Die japanische Mannschaft hat in Vorbereitungsspielen gegen starke europäische und amerikanische Teams gezeigt, dass sie eine asiatische Spitzenmannschaft ist. So schlugen sie beispielsweise die Vereinigten Staaten in zwei Vorbereitungsspielen Ende September mit vollem Kader mit 2:0. Darüber hinaus sind sie weithin für ihren subtilen Fußballstil und ihre Abneigung gegen harte körperliche Auseinandersetzungen bekannt.

Es gibt keine offizielle Bestätigung, ob die japanische Mannschaft tatsächlich einen europäischen Trainingsstützpunkt in Düsseldorf einrichten und an UEFA-Wettbewerben teilnehmen wird. Eine solche Vision ist jedoch nicht die einzige des japanischen Fußballverbands. Die sechs besten Mannschaften des asiatischen Fußballs haben in diesem Jahr die meisten ihrer Vorbereitungsspiele gegen starke Teams aus Europa, Amerika und Afrika bestritten. Während des internationalen Spieltags im September sind ihre Gegner sogar die Weltmeisterteams.

Katar hat sich offiziell für die Qualifikation zur UEFA Europa League im März 2021 qualifiziert, und obwohl die Ergebnisse keinen Einfluss auf die Qualifikation haben, zeigt sich die Qualität von Katars Aufwärmspielen darin, dass sie mit starken Mannschaften wie Portugal und Serbien spielen können. Ich glaube, dass die Mannschaft aus Katar die Gelegenheit, an Turnieren wie der UEFA Europa League und der UEFA Europa League teilzunehmen, sehr schätzen wird, wenn sie die Chance dazu erhält.

Für unsere Fans ist die Tatsache, dass unsere Nationalmannschaft seit dem Ende der Weltqualifikation in Katar im März dieses Jahres keine Trainingseinheit mehr angesetzt hat, sehr beunruhigend. Was die Vorbereitung angeht, wird der Abstand zwischen unserer Mannschaft und ihren Gegnern bei der nächsten Asienmeisterschaft immer größer.

92Treffer Sammlung

Verwandt