Als am 1. Oktober die U17-Fußball-Asienmeisterschaft in den vier AFC-Mitgliedsländern angepfiffen wurde, verließ unsere U17-Nationalmannschaft des Jahrgangs 2006 am Morgen des 2. Oktober (Ortszeit) Melbourne und machte sich auf den Weg ins 190 Kilometer entfernte Shepperton, um sich offiziell für das Qualifikationsturnier der Gruppe G zu qualifizieren. Am 5. Oktober um 15.00 Uhr (13.00 Uhr BST) steht das Spiel gegen Kambodscha auf dem Spielplan, und da das Schicksal des ersten Spiels auf dem Spiel steht, sind Trainerstab und Spieler bereits in Alarmbereitschaft.

Am Abend des 6. Septembers Pekinger Zeit flog die ehemalige U16-Nationalmannschaft von Shanghai aus nach Australien. Nach einer kurzen Zwischenlandung in Sydney flogen sie am Abend desselben Tages an die Gold Coast in Queensland und kamen schließlich in Brisbane an.

Vom 7. September bis zum 1. Oktober absolvierte die U17-Nationalmannschaft unter der Leitung von Trainer Yang Chen intensive Trainingseinheiten in Brisbane und Melbourne, um sich auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele vorzubereiten. Da die Austragungsorte des Turniers, Shepperton Sports City und Melbourne, beide im Bundesstaat Victoria liegen, war die Wahl von Melbourne für die zweite Hälfte des Trainings vor dem Turnier für die Mannschaft günstiger, um sich an die lokale Umgebung zu gewöhnen.

Seit ihrer Ankunft in Australien hat die U17-Nationalmannschaft vier Aufwärmspiele absolviert. Je näher der Spieltag rückt, desto mehr verlangsamt sich das Vorbereitungstempo der Mannschaft. Dem Vernehmen nach reisen insgesamt 26 Spieler mit der Mannschaft nach Australien, und der Trainerstab wird den endgültigen Kader auf der Grundlage der Vorbereitungen und Aufwärmspiele festlegen.

Die Spielpläne zeigen, dass die U17-Nationalmannschaft vom 5. bis 9. Oktober drei Spiele in fünf Tagen bestreiten wird. Aufgrund des Rückzugs von Timor-Leste aus der Gruppe H sind nur noch drei Mannschaften in der Gruppe. Da die AFC es versäumt hat, die Gruppeneinteilung für die Qualifikation rechtzeitig anzupassen, mussten die Wettbewerbsregeln für die Qualifikation geändert werden.

Die ursprüngliche Gruppeneinteilung sah vor, dass die 44 Mannschaften in zehn Gruppen eingeteilt werden, wobei die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe und die sechs zweitplatzierten Mannschaften mit den besten Ergebnissen in die Endrunde des Turniers im nächsten Jahr einziehen. Durch das Ausscheiden von Timor-Leste aus dem Turnier verbleiben jedoch nur drei Mannschaften in der Gruppe H. Daher werden beim Vergleich der zweitplatzierten Mannschaften jeder Gruppe die Ergebnisse gegen die viert- und fünftplatzierten Mannschaften derselben Gruppe nicht mehr berücksichtigt.

Die Wettbewerbssituation für unsere U17 ist so, dass die Ergebnisse der U17 gegen die viertplatzierte Mannschaft derselben Gruppe nicht in die Wertung einfließen, wenn die Mannschaft den Gastgeber Australien in der Gruppenphase nicht schlagen kann, selbst wenn sie den zweiten Platz in der Gruppe belegt. Im Moment sind die Nördlichen Marianen das schwächste Team in Gruppe G, aber wenn dieses Team am Ende den letzten Platz in der Gruppe belegt, wird es für die U17 sinnlos sein, so viele Tore wie möglich gegen diese Mannschaft zu schießen.

Daher muss die U17-Nationalmannschaft in der ersten Runde des Turniers gegen Kambodscha und in der Endrunde gegen Australien alles daran setzen, einen besseren Wettbewerb zu gewinnen. In Anbetracht der rasanten Entwicklung der südostasiatischen Mannschaften auf technischer Ebene muss die U17-Nationalmannschaft jedoch zunächst einen Sieg gegen Kambodscha erringen, um aus dem Turnier zu kommen. Die U17-Nationalmannschaft steht vor einem schwierigeren Wettbewerb als die U20-Nationalmannschaft des Jahrgangs 2003, die an den letzten Qualifikationsturnieren zum U20-Asienpokal teilgenommen hat.

Laut dem bereits bestätigten Turnierprogramm wird die U17-Nationalmannschaft in der ersten Runde als Heimmannschaft antreten. Derzeit hat sich das Trainerteam mit Hilfe moderner Technik bereits ein genaues Bild von den Gegnern in der gleichen Gruppe gemacht und in Verbindung mit theoretischer Anleitung ein gezieltes technisches und taktisches Training für die Spieler vor Ort organisiert. Obwohl sich die Mannschaft in letzter Zeit eher zurückhaltend auf das Spiel vorbereitet hat, ist das gesamte Team voller Zuversicht für die anstehende Partie.

Es ist erwähnenswert, dass das chinesische Frauenbasketballteam gerade den zweiten Platz bei der neuen Frauenbasketball-Weltmeisterschaft in Australien am 1. Oktober gewonnen hat, und ein solch gutes Ergebnis bringt zweifellos positive Anreize für die Jungen der U17-Nationalmannschaft, die ebenfalls in Australien sind, um das Ticket für die Endrunde des U17-Asien-Cups zu lösen.

52Treffer Sammlung

Verwandt