
Am 6. Oktober war die Nacht tief und die Zeit in Peking enthüllte die neueste FIFA-Weltrangliste der Männer-Nationalmannschaften. Auf dieser Liste steht Brasilien an der Spitze, während die Leistung unserer Herren-Nationalmannschaft etwas schwankend ist und in der letzten Ausgabe von Platz 78 auf Platz 79 abrutschte. Trotzdem bleiben wir auf Platz 11 der AFC-Rangliste, eine Position, die, wenn sie beibehalten wird, zweifellos bedeuten würde, dass wir bei der Asienmeisterschaft 2023 als zweitklassige Mannschaft antreten würden.
An den internationalen Spieltagen vom 18. bis 27. September waren Herren-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt zu Gast und nahmen an verschiedenen Turnieren teil. Die vorliegende Rangliste basiert auf den Ergebnissen dieser Turniere. Im Vergleich zur letzten Ausgabe ist die Platzierung der zehn besten Mannschaften in dieser Ausgabe der Rangliste stabil geblieben, mit Ausnahme von Italien und Spanien, die einen Platz nach oben bzw. nach unten gerückt sind.
Innerhalb Asiens liegt der Iran weiterhin auf Platz 20 der Weltrangliste, während Japan, Südkorea, Australien, Katar und Saudi-Arabien in dieser Reihenfolge folgen. Diese sechs Mannschaften werden Asien auch bei der Weltmeisterschaft in Katar vertreten. Die Männerfußballmannschaft des Landes, die in diesem Zyklus nicht angetreten ist, ist aufgrund der Dynamik der anderen Mannschaften in der Rangliste um einen Platz auf Platz 79 abgerutscht. Wir bleiben jedoch weiterhin auf Platz 11 der asiatischen Rangliste, da Jordanien und Bahrain mehr Punkte haben.
Berichten zufolge wird die AFC am 17. dieses Monats den Austragungsort für den Asien-Pokal bekannt geben. Sollte das Turnier in Südkorea ausgetragen werden, ist es wahrscheinlich, dass es im Juni oder Juli des folgenden Jahres stattfinden wird. In der Regel führt die AFC die Gruppenauslosung etwa sechs Monate vor Beginn des Turniers durch. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die Auslosung Ende dieses Jahres, nach der Weltmeisterschaft in Katar, stattfinden wird. Die Jahresendrangliste der Mannschaften, die die WFA-Mitgliedsverbände vertreten, wird hingegen am 22. Dezember bekannt gegeben. Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die Vertretungsmannschaften (Nationalmannschaften) der anderen AFC-Mitgliedsverbände während der Weltmeisterschaft Aufwärmspiele bestreiten, mit Ausnahme der sechs Erstplatzierten, die an der eigentlichen Weltmeisterschaft teilnehmen, so dass sich ihre Ranglistenpunkte kaum ändern dürften. Das bedeutet, dass unsere Männerfußballmannschaft ihren 11. Platz in Asien in der Jahresendrangliste voraussichtlich halten und in dieser Eigenschaft an der Auslosung für den Asien-Pokal teilnehmen wird.










