Ende Oktober findet ein mit Spannung erwartetes Ereignis statt. Wie "Beiqing Sports" exklusiv berichtet, wird die Gruppenauslosung für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 am 22. Oktober in Auckland (Neuseeland) bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft als zweitplatzierte Mannschaft in die Gruppenauslosung gehen wird.

Am 5. August dieses Jahres veröffentlichte der Weltfußballverband (WFV) die neueste Ausgabe der Weltrangliste der Frauenfußballmannschaften (Nationalmannschaften) seiner Mitgliedsverbände. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 1862,87 Punkten liegt unsere Frauenfußballmannschaft auf Platz 16 der Weltrangliste, dicht gefolgt von den Frauenfußballmannschaften Dänemarks und Südkoreas.

Erwähnenswert ist, dass die dänische Frauenfußballmannschaft am 11. Oktober ein Spiel gegen die australische Frauenfußballmannschaft mit 1:4 verlor, was sie daran hinderte, unsere Frauenfußballmannschaft in der Tabelle zu überholen, während die koreanische Frauenfußballmannschaft vom 3. bis 11. Oktober nicht am internationalen Frauenfußballzyklus teilnahm und die Punktezahl stabil blieb, was sie ebenfalls daran hinderte, an der Position unserer Frauenfußballmannschaft zu rütteln.

In der neuen Weltrangliste, die am 13. Oktober veröffentlicht wird, steht die Frauenfußballmannschaft des Landes damit weiterhin auf Platz 16, was für die Teilnahme an der WM-Gruppenauslosung als Gruppenzweiter gute Aussichten bietet.

Nach den neuesten Statistiken stehen 29 der 32 Plätze für die Frauen-WM 2023 fest. Die verbleibenden 10 Mannschaften kämpfen in den interkontinentalen Play-Offs um die letzten drei Plätze, die direkt zur Weltmeisterschaft führen.

95Treffer Sammlung

Verwandt