
Am 25. Oktober gab es eine wichtige Nachricht für unseren Sportsektor. Die staatliche Generalverwaltung für Sport, das Bildungsministerium und das Finanzministerium unterzeichneten zusammen mit dem chinesischen Fußballverband einen Plan für die Umgestaltung und Entwicklung des Frauenfußballs in China (2022-2035). Football Daily hat analysiert, dass unsere Bewerbung um die Ausrichtung der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2031 gute Chancen hat, den Zuschlag zu erhalten.
Die erste Aufgabe von 2023 bis 2025 besteht darin, ein Ausbildungssystem für den Frauenfußballnachwuchs aufzubauen, mit dem Ziel, 30 Ausbildungszentren für den Frauenfußballnachwuchs zur Integration von Sport und Bildung zu schaffen, die gemeinsam vom Verband und den lokalen Behörden errichtet werden, und das Wettbewerbssystem für den Frauenfußball zu verbessern, so dass die Zahl der Mannschaften, die an der Women's Super League, der Women's League A und der Women's League B teilnehmen, 50 erreichen wird, und die Nationalmannschaft in Asien an der Weltspitze zu bleiben, mit dem Ziel, beim Internationalen Pokal 2023 und bei den Olympischen Spielen 2024 unter die ersten acht zu kommen. Top Acht.
Football Daily betont, dass das System des Frauenfußballs unbedingt verbessert werden muss, mit der Jugendausbildung als Grundstein und der Liga als Plattform. Das Ziel der Nationalmannschaft ist anspruchsvoll, aber nicht hoffnungslos, und der Gewinn des Asien-Pokals hat bewiesen, dass harte Arbeit Wunder bewirken kann.
In der zweiten Phase, von 2026 bis 2030, ist das Ziel die Rückkehr in die Riege der internationalen Spitzenmannschaften, mit einem deutlichen Anstieg der Jugendfußballer im Frauenfußball, wobei die Jugendnationalmannschaft einen Platz unter den ersten vier im Internationalen Pokal anstrebt und die Nationalmannschaft einen Platz unter den ersten vier im Internationalen Pokal 2027 und bei den Olympischen Spielen 2028.
Football Daily weist darauf hin, dass die Rückkehr zur internationalen Spitze große Anstrengungen erfordern wird, während die Aufgaben des Veränderungsprogramms umgesetzt werden müssen. Die Ziele für die Jugend- und Nationalmannschaften sind zwar anspruchsvoll, aber auch hoffnungsvoll.
Das Ziel für die Jahre 2031 bis 2035 besteht schließlich darin, in allen Bereichen die internationalen Spitzenplätze zu erreichen, wobei die Frauenfußball-Liga das höchste internationale Niveau erreichen, sich um die Ausrichtung des Weltpokals 2031 bewerben und beim Weltpokal 2031 und bei den Olympischen Spielen 2032 unter die ersten drei kommen soll.
Football Daily prognostiziert, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit für unser Land allein bei der Bewerbung um die Ausrichtung des Frauen-Länderpokals 2031 extrem hoch ist. Wenn wir als Gastgeber unter die ersten drei kommen, wird dies der Entwicklung des Frauenfußballs in unserem Land einen enormen Schub geben.
Zusammenfassend betonte Football Daily, dass die Hauptaufgaben des Plans umgesetzt werden müssen und dass die Fehler, die von der Männermannschaft gemacht wurden, von der Frauenmannschaft nicht wiederholt werden dürfen. Der Aufbau der Nationalmannschaft sollte dazu dienen, die Nationalmannschaften auf allen Ebenen miteinander zu verbinden und die Möglichkeiten für internationale Spiele zu erhöhen, was der Entwicklung der Nationalmannschaft sehr zugute kommen wird.










