Wie auf der offiziellen Website der Staatlichen Generalverwaltung für Sport bekannt gegeben wurde, unterzeichneten die Staatliche Generalverwaltung für Sport, das Bildungsministerium, das Finanzministerium und der chinesische Fußballverband am 24. Mai einen Plan für die Umgestaltung und Entwicklung des Frauenfußballs in China (2022-2035) (im Folgenden als Plan bezeichnet). Der Plan sieht drei Entwicklungsstufen bis 2025, 2030 und 2035 vor und sieht als eines der Ziele der dritten Stufe eine aktive Bewerbung um die Ausrichtung der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2031 vor.

Das Konzept gliedert sich in drei Hauptteile: "Allgemeine Anforderungen", "Hauptaufgaben" und "Garantiemaßnahmen". Das Konzept sieht vor, dass bis 2025 das Umfeld und die Atmosphäre für die Entwicklung des Frauenfußballs optimiert und eine solide Grundlage für die Entwicklung des Frauenfußballs geschaffen werden soll. Zunächst soll ein integriertes Jugendtrainingssystem für den Frauenfußball aufgebaut werden, und die Zahl der von der CFA und den Kommunen gemeinsam errichteten integrativen Jugendtrainingszentren für den Frauenfußball soll auf 30 steigen; das Ligasystem für den Frauenfußball soll schrittweise verbessert werden, und die Zahl der teilnehmenden Mannschaften in der Frauen-Superliga, der Frauen-A-Liga und der Frauen-B-Liga soll 50 erreichen; die Frauen-Nationalmannschaft soll bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 und bei den Olympischen Spielen 2024 die ersten acht Plätze erreichen.

Mit Blick auf das Jahr 2030 wird der chinesische Frauenfußball in die Riege der Spitzenteams der Welt zurückkehren. Die Organisation und das Wettbewerbsniveau der Frauenfußballliga werden das erstklassige Niveau in Asien erreichen; die Zahl der Jugendfußballerinnen wird deutlich zunehmen, das Trainingsniveau und die Wettbewerbsleistung werden sich erheblich verbessern, und die Jugendnationalmannschaft der Frauen wird sich bemühen, bei der Weltmeisterschaft unter die ersten Vier zu kommen; die Frauen-Nationalmannschaft wird sich bemühen, bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 und den Olympischen Spielen 2028 unter die ersten Vier zu kommen.

Bis 2035 wird der Frauenfußball in China eine umfassende Entwicklung durchlaufen haben. Die Zahl der Teilnehmerinnen am Frauenfußball und der Grad der Sozialisierung werden deutlich gestiegen sein, und der Fußball wird zu einem Sport geworden sein, an dem Frauen generell teilnehmen; die Organisation der Frauenfußballligen und das Niveau der Wettbewerbe werden Weltniveau erreicht haben; und das Land wird sich aktiv um die Ausrichtung der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2031 bewerben und danach streben, vor der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2031 und den Olympischen Spielen 2032 die ersten drei Plätze zu erreichen.

Zu den "Hauptaufgaben" des Konzepts gehören die "Schaffung eines perfekten Organisations- und Managementsystems", die "Stärkung des Aufbaus und des Managements der Frauen-Nationalmannschaft", die "Verbesserung des Frauen-Wettkampfsystems" und die "Förderung der Frauen-Nationalmannschaft". Zu den "Hauptaufgaben" des Konzepts gehören die "Schaffung eines perfekten Organisations- und Managementsystems", die "Stärkung des Aufbaus und des Managements der Frauen-Nationalmannschaft", die "Verbesserung des Frauen-Wettbewerbssystems", die "energische Entwicklung des Frauen-Jugendtrainings", die "Förderung der Entwicklung des Frauenfußballs in Schulen" und die "Beschleunigung des Aufbaus des Frauen-Trainerstabs", "Popularisierung und Entwicklung des sozialen Fußballs" und weitere sieben Bereiche.

Insbesondere im Abschnitt "Verbesserung des Frauenfußballsystems" wird vorgeschlagen, den Entwicklungsmodus "Männerfußball mit Frauenfußball" für die Vereine der chinesischen Superliga umzusetzen und die Gründung von Frauenfußballvereinen als eine der Zugangsvoraussetzungen für die Vereine der chinesischen Superliga zu prüfen und in den standardisierten Aufbau der Vereine der chinesischen Superliga aufzunehmen. Ferner wird vorgeschlagen, die Gründung von Frauenfußballvereinen als eine der Zugangsvoraussetzungen für Vereine der chinesischen Superliga zu prüfen und als wichtigen Bewertungsindex in die umfassende Rangliste der Vereine der chinesischen Superliga aufzunehmen, um den Professionalisierungsprozess des Frauenfußballs zu fördern; die Diversifizierung des Eigenkapitals von Frauenfußballvereinen zu untersuchen; Spezifikationen für die Einführung von Talenten und das Gehaltsmanagement von Frauenfußballvereinen zu formulieren und die Politik der Frauenfußballvereine in Bezug auf die Obergrenze von Einsatz und Gehalt ab 2023 umzusetzen, um ein Gleichgewicht der finanziellen Einnahmen und Ausgaben der Vereine sowie eine gesunde und nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

80Treffer Sammlung

Verwandt