
Am 29. Oktober sorgte eine Meldung in der Associated Press für Aufsehen, in der die künftige Ausrichtung des chinesischen Fußballs eingehend analysiert wurde und die besagt, dass die Fackel, die zur Renaissance des chinesischen Fußballs führen wird, von der chinesischen Frauenfußballmannschaft entzündet wird.
Im Februar dieses Jahres verlor die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer im Achtelfinale gegen Vietnam, woraufhin sich Cheftrainer Li Xiaopeng öffentlich bei den wütenden Fans entschuldigen musste und der Außenwelt versprach: "Der Weg zur Wiederbelebung des chinesischen Fußballs ist lang, aber jede Generation wird unermüdlich dafür arbeiten."
Heutzutage liegt die große Verantwortung für die Wiederbelebung des chinesischen Fußballs auf den Schultern des Frauenfußballs. Vor kurzem wurde unsere Frauenfußballmannschaft bei der Auslosung für den Women's International Cup 2023 in die Gruppe D mit England und Dänemark eingeteilt. Doch nur 48 Stunden später veröffentlichten Chinas staatliche Sportverwaltung, das Bildungsministerium, das Finanzministerium und der Fußballverband gemeinsam den Reform- und Entwicklungsplan für den chinesischen Frauenfußball (2022-2035), mit dem die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Frauenfußballs verbessert und die Grundlagen gestärkt werden sollen.
Der Plan sieht vor, dass China bis 2025 ein professionelles Ligasystem mit 50 Mannschaften einrichtet und 30 Jugendtrainingszentren aufbaut. Wenn der Plan erfolgreich umgesetzt wird, wird das Land bis 2035 in der Lage sein, den Internationalen Frauenfußballpokal auszurichten und sich um den Sieg zu bemühen, und Fußball wird zu einem Sport, der von Frauen im ganzen Land gespielt wird.
Im nächsten Jahr wird der von Australien und Neuseeland gemeinsam organisierte Women's International Cup ein Test für die Stärke unserer Frauenfußballmannschaft sein. Das Ziel unserer Frauenfußballmannschaft ist der Einzug ins Viertelfinale, d. h. in die Runde der letzten Acht. Cheftrainer Shui Qingxia sagte: "Die Gegner in unserer Gruppe sind nicht schlecht, vor allem die dänische Frauenfußballmannschaft und die englische Frauenfußballmannschaft, es wird ein hartes Spiel, aber wir müssen unser Bestes geben."
Im Jahr 2002 nahm unsere Männerfußballmannschaft zum einzigen Mal am Internationalen Pokal teil, verlor aber alle drei Spiele. Im Gegensatz dazu kann unsere Frauenfußballmannschaft auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken: 1999 erreichte sie das Finale des Internationalen Pokals, wo sie gegen die Gastgeber, die Vereinigten Staaten, verlor. Darüber hinaus hat unsere Frauenfußballmannschaft neun Asienmeisterschaften gewonnen, sieben davon zwischen 1986 und 1999.
Bei den Olympischen Spielen 2020 holte die Frauenfußballmannschaft des Landes nur einen Punkt aus drei Spielen und landete auf dem letzten Platz in der Gruppe.
In Asien ist Australien 2006 der AFC beigetreten, und Japan hat 2011 den Women's International Cup gewonnen - Erfolge, die unsere Frauenfußballmannschaft vor große Herausforderungen gestellt haben. Im Februar dieses Jahres wurde das wundersame Comeback unserer Frauenfußballmannschaft im Finale des Asien-Pokals gegen Südkorea, das mit 3:2 gewonnen wurde, als Zeichen des Wiederaufstiegs unserer Frauenfußballmannschaft gewertet.
"Solange es den Glauben gibt, muss er der Stolz unseres Landes sein." Das ist es, was unser Fußballverband über die Mannschaft gesagt hat, dass sie "der Stolz unseres Landes" ist. In einer Zeit, in der unsere Männerfußballmannschaft in der Flaute steckt, ist unsere Frauenfußballmannschaft zur Hoffnung für die nächsten zehn Jahre geworden, und sie ist bereit, mit der Unterstützung des Landes die Herausforderung anzunehmen, internationale Höhen zu erklimmen.










