
In der Saison 2020-21 bilden diversifizierte Einnahmequellen wie Spieltagseinnahmen, Einnahmen aus Übertragungsrechten und kommerzielle Einnahmen die wichtigsten wirtschaftlichen Säulen der Einnahmestruktur des chinesischen Frauenfußballvereins.
Der Analyse zufolge dominieren weiterhin die kommerziellen Einnahmen, die 56 Prozent der Gesamteinnahmen ausmachen und das enorme Potenzial für Markensponsoring und Marktentwicklung aufzeigen. Im Laufe der Saison stiegen die kommerziellen Einnahmen der Frauenfußballvereine weltweit im Vergleich zum Vorjahr um satte 33 Prozent auf überwältigende 2,3 Millionen US-Dollar.
Vor allem die Investitionen in Marketing zeigten eine positive Korrelation mit dem Wachstum der kommerziellen Einnahmen. Die Clubs, die mehr als 100.000 $ in Marketing investierten, hatten kommerzielle Einnahmen von durchschnittlich 1,1 Millionen $ und lagen damit deutlich vor den Clubs, die weniger investierten.
Darüber hinaus hat die Zahl der Sponsoren für Frauenfußballvereine während der Saison zugenommen, mit einem Durchschnitt von neun Sponsoren pro Verein. Diese Statistik ist jedoch nicht allgemeingültig, da einige der stärker fokussierten Vereine mehr Sponsorenaufmerksamkeit auf sich ziehen.
90 Prozent der Ligen verfügen über einen strategischen Plan für die Saison 2020-21, der von der FIFA sehr geschätzt wird. Ein gut ausgearbeiteter strategischer Plan hilft den Klubs, eine klare Vision für die Entwicklung zu entwickeln, das Potenzial ihrer Athletinnen zu entfalten und den Frauenfußball voranzubringen. Klubs mit einem Strategieplan verdienten im Durchschnitt 395.000 US-Dollar, während Klubs ohne einen solchen Plan 343.000 US-Dollar erhielten.
Was die Einnahmequellen anbelangt, so waren die Einnahmen aus den Übertragungsrechten und die Einnahmen aus den Spieltagen die zweitgrößten Einnahmequellen des Frauenfußballclubs. Während der Saison stiegen die Einnahmen aus den Übertragungsrechten im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 660 000 US-Dollar, die Einnahmen aus den Spieltagen stiegen um 260 Prozent auf 870 000 US-Dollar und die Einnahmen aus den Preisgeldern der Turniere stiegen von durchschnittlich 0,03 Millionen US-Dollar auf 20 000 US-Dollar.
Auf der Ebene der Frauenliga erreichte die Zahl der Titelsponsoren für die Saison 2020-21 77 Prozent, was das Interesse und die Unterstützung der Unternehmen für den Frauenfußball zeigt. Inzwischen sind die durchschnittlichen Einnahmen der Liga von 1,848 Millionen Dollar in der Saison 2019-2020 auf 2,502 Millionen Dollar gestiegen.
Insgesamt haben die chinesischen Frauenfußballvereine in der Saison 2020-21 bemerkenswerte Fortschritte gemacht, mit einer diversifizierteren Einnahmestruktur und einer verbesserten Marktentwicklungsfähigkeit. In der zukünftigen Entwicklung sollten die Frauenfußballvereine weiterhin das Marketing stärken und die Sponsoringkanäle erweitern, um zur Förderung des Frauenfußballs beizutragen.










