Das Bild fängt den Moment ein, in dem Zhang Linyan (links im Bild) in der Europa League ein Tor erzielt. Foto/ICphoto

In der siebten Runde der Schweizer Frauen-Superliga spielte die Grasshopper-Frauenfussballmannschaft am 30. Oktober im Morgengrauen 2:2 gegen die Frauenfussballmannschaft von St. Gallen. Chinas Star Zhang Linyan erzielte ein entscheidendes Tor für die Grasshoppers, ihren fünften Treffer in ihrer Auslandskampagne.

Seit ihrem Wechsel zum Schweizer Frauenfussballteam der Grasshoppers hat Zhang Linyan eine grosse Ausdauer bewiesen. Bevor sie in die aktuelle Runde eintrat, hatte sie bereits sieben Spiele für die Grasshoppers in der Liga und im Pokal bestritten, stand dabei sechs Mal in der Startelf und lieferte vier Tore und sechs Assists.

Zhang Linyan gab ihr Debüt gegen den St. Galler Frauenfussball. Die Gastgeberinnen gingen in der 14. Minute in Führung, doch Zhang Linyan glich in der 16. Minute mit einem lehrbuchmässigen Innenristschuss aus und erhöhte damit die Torausbeute auf fünf. Im Rückspiel gingen die Grasshoppers in Führung, doch St. Gallen glich in der 74. Minute aus, so dass das Spiel mit 2:2 endete.

Neben dem Tor von Zhang Linyan glänzten auch die in China gebliebenen chinesischen Fußballerinnen in ihren jeweiligen Wettbewerben: In der sechsten Runde der französischen Frauenliga stand Li Mengwen zum dritten Mal in Folge in der Startelf von Paris Saint-Germain, spielte 57 Minuten und verhalf ihrem Team zu einem 2:0-Sieg gegen die Frauenfußballmannschaft von Reims; Madrid CFF schlug Teneriffa zu Hause mit 2:0, wobei Tang Jiali in der 88. Im Finale der russischen Frauen-Premier-Liga gewann Lokomotiv Moskau mit 1:0 gegen Zenit Women's Soccer und wurde Dritter. Yang Shuhui stand zum zweiten Mal in Folge in der Startelf und wurde in der 90.

39Treffer Sammlung

Verwandt