
Der erst 21-jährige Torjäger zog eine positive Bilanz des Trainings, gab aber auch zu, dass er trotz des intensiven Trainingsrhythmus davon überzeugt ist, dass die chinesische Super League den Spielern einen größeren Nutzen bringen kann. Schließlich liegt es in der Natur von Freundschaftsspielen, dass es keinen Leistungsdruck und keine Wettbewerbslast gibt. Im Gegensatz dazu könnte ein langes europäisches Trainingslager für Spieler, die nicht in der chinesischen Superliga spielen, besser geeignet sein. Gao Tianyu sagte, dass diese Art von Training für jeden etwas anderes sei. Seine Ansichten werden von Trainer Cheng Yaodong und Spieler Tao Qianglong geteilt, die sich über die vielen Vorteile des Trainings einig sind.
Gao Tianyu, einst Stammspieler in der chinesischen Superliga, muss nun zu Freundschaftsspielen nach Kroatien reisen. Die langen Trainingsstunden werden zweifellos die Müdigkeit der Spieler verstärken und ihre sportliche Leistung beeinträchtigen. Wie er in einem Interview sagte, möchte er lieber in der CSL spielen. Die CSL ist zwar nicht so stark wie die kroatische Super League, aber die praxisnahen Übungen und die vielen Ausländer werden das Niveau der Spieler zweifelsohne deutlich verbessern. In das langfristige Trainingsprogramm von Ching Yiu Tung sollten vielleicht auch mehr Spieler aufgenommen werden, denen die nötige Konstanz fehlt. Wenn die CSL sich daran beteiligen kann, wird dies eine große Erleichterung für die Kommunikation bedeuten (Laoqiu Chinese Super League Ball Review).










