
Wuhan Sanzhen-Spieler Deng Hanwen (links) feiert sein Tor leidenschaftlich, Foto/Foto/icphoto
Am Abend des 8. November unterlag Beijing Guoan in der 24. Runde der CSL zu Hause Wuhan Sanzhen mit 0:2, womit der Mythos von acht ungeschlagenen Runden gebrochen wurde und der neue Trainer Stanley seine erste Niederlage nach seinem Amtsantritt hinnehmen musste. Durch den Sieg übernahm Wuhan Sanzhen wieder die Führung in der Tabelle.
der Schmerz des Verlustes
Guoan erleidet eine weitere "besondere" Niederlage
Für Beijing Guoan ist das Spiel der 24. Runde gegen Wuhan Sanzhen ein "besonderes" Spiel. Runde im August, als Guoan eine 1:5-Auswärtsniederlage erlitt und Trainer Xie Feng daraufhin seinen Rücktritt ankündigte. Das Ergebnis dieses Spiels könnte den Titel in der Super League beeinflussen. Shandong Taishan hat nach dem Sieg gegen Shanghai Shenhua am Vortag die Tabellenführung übernommen, während Wuhan Sanzhen den Spitzenplatz abgeben muss, wenn sie in dieser Runde nicht gewinnen.
Vor dem Spiel betonte Stanley, wie wichtig die Kontrolle des Mittelfelds ist. In der letzten Runde der Schlacht mit Henan Songshan Longmen, Guoan Mittelfeld erlitt Unterdrückung, obwohl der endgültige Sieg, aber der Prozess ist etwas passiv. Gegenüber Wuhan drei Städte, Guoan Trainer Strategie ist "Mittelfeld scramble", betont durch das Laufen zu ziehen weg vom Gegner, "egal was zu laufen mehr als der Gegner."
In den ersten 45 Minuten war Guoan jedoch noch der Außenseiter. Gegen Ende der ersten Halbzeit stürzte Housen bei einem Angriff unglücklich und Deng Hanwen schoss einfach ins leere Tor. Nach der Einwechslung von Yi Jianlian startete Guoan einen Gegenangriff. Jiang Xiangyou und Adebenelo vergaben gute Chancen, und in der 92. Minute wurde Bai Yang für ein Foul an Davidson bestraft. Edmilson verwandelte den Elfmeter zum 2:0-Endstand.
Heute haben Wuhan Sanzhen und Shandong Taishan ihre entscheidenden Spiele in der 24. Runde gewonnen, so dass die beiden Mannschaften mit 59 Punkten gleichauf liegen, wobei Wuhan Sanzhen aufgrund der besseren Tordifferenz vorübergehend den ersten Platz belegt. Shanghai Port liegt nach einem 2:0-Sieg gegen die Cangzhou Lions auf dem dritten Platz, Zhejiang rückte nach einem 5:1-Sieg gegen Guangzhou auf den vierten Platz vor, während Beijing Guoan mit sechs Punkten Rückstand auf Shanghai Port auf den siebten Platz zurückfiel.
Guoan-Spieler bedanken sich nach dem Spiel. icphoto
Neubeurteilung
Zwei unerwartete Gegentreffer, Probleme in Angriff und Verteidigung
Beijing Guoan unterlag Wuhan Sanzhen in der zweiten Halbzeit der Verlängerung mit 0:2 und wurde damit zum zweiten Mal in Folge vom Gegner "gedoubelt". Trainer Stanley kritisierte die Spieler nach dem Spiel nicht, sondern meinte, es sei unglücklich, dass Housen aufgrund des rutschigen Bodens zu Fall kam: "Unser Torwart hat seine Sache gut gemacht und viele wichtige Paraden gezeigt. Wenn es in der ersten Halbzeit 0:0 gestanden hätte, wäre es ein gutes Ergebnis gewesen, aber leider haben wir ein Tor verpasst, das wir nicht hätten kassieren dürfen."
Der Elfmeter in der Nachspielzeit resultierte aus einem Foul von Bai Yang im Strafraum, und Stanley vergaß nicht, den Youngster zu trösten: "Zu diesem Zeitpunkt haben wir alle unsere Hoffnungen auf den Angriff gesetzt, deshalb kam der Elfmeter. In der zweiten Halbzeit haben wir gut gespielt. Ich habe den Spielern gesagt, dass sie mit der Leistung in der zweiten Halbzeit zufrieden sein sollen."
Die Daten zeigten, dass Guoan 55 Prozent Ballbesitz hatte und mehr Pässe, Steals und Freistöße als Wuhan Sanzhen spielte, aber weniger Schüsse und Torschüsse als der Gegner. Stanley sagte: "Der Fehler lag im Angriff und in der Verteidigung, da beide Hand in Hand gehen. Der Gegner setzte uns vorne stark unter Druck, und wir konnten im Angriff nur lange Pässe spielen, aber die beiden Strafecken nicht effektiv kontrollieren. Das war besonders in der ersten Halbzeit zu sehen."
Stanley räumte auch ein, dass es sich um eine "andere Art von Gegner" handele und dass "es schwierig ist, gegen einen Spitzengegner Chancen zu kreieren und Tore zu erzielen. Unsere Gegner sind defensiv sehr gut, was es uns unmöglich macht, den Ball zu kontrollieren und den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich effektiv zu bewegen. Wenn zu viel Platz im Spiel ist, haben die Gegner gute Spieler, die diesen Raum ausnutzen. Sie machen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung einen guten Job. Gegen sie zu spielen ist etwas ganz anderes als gegen andere Mannschaften.
Guoan-Kapitän Yu Dabao fasste das Spiel zusammen, indem er weiter an den Details feilte. Guoan wird seine acht Runden andauernde Ungeschlagenheit am 13. November mit dem Spiel gegen Wuhan Changjiang beenden.










