
Am 15. November kündigte der Chinesische Fußballverband (CFA) an, den drei Mannschaften Hebei, Wuhan Changjiang und Hunan Xiangtao jeweils drei Punkte für die Saison 2022 abzuziehen, weil sie Gehaltsrückstände nicht rechtzeitig beglichen haben.
Um die Profifußballvereine bei der Lösung des Problems der Lohnrückstände zu unterstützen, hat der chinesische Fußballverband am 2. April eine Bekanntmachung über die Arbeit im Zusammenhang mit der Liga der Saison 2022 herausgegeben, in der die Vereine aufgefordert werden, bis zum 31. Juli mindestens 30 Prozent der Lohnrückstände zu begleichen.
Unmittelbar danach, am 19. Juli, erließ der FA eine weitere ergänzende Bekanntmachung zur offenen Entgegennahme von Personalbeschwerden und aktivierte das CFA-Rundschreiben Nr. 297 über die offene Entgegennahme von Beschwerden betroffener Personen.
Nach Erhalt der entsprechenden Unterlagen von den Vereinen und den Personen, die Löhne und Gehälter schulden, wird der FA eine Überprüfung vornehmen, um den Gesamtbetrag der ausstehenden Löhne und Gehälter zu bestätigen, und die Vereine auffordern, einen Nachweis über die Rückzahlung vorzulegen.
Nach einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die drei Mannschaften Hebei, Wuhan Changjiang und Hunan Xiangtao die Vorschriften nicht eingehalten hatten, und der Fußballverband beschloss, ihnen entsprechend Punkte abzuziehen. Gemäß der Mitteilung des chinesischen Fußballverbands über die Arbeiten im Zusammenhang mit der chinesischen Superliga 2022, der ersten chinesischen Liga und der zweiten chinesischen Liga wurden den drei Mannschaften Punkte abgezogen.
Der Fußballverband bekräftigte, dass Profifußballvereine dem Problem der nicht gezahlten Löhne große Bedeutung beimessen müssen und dass Vereine, die der Aufforderung nicht nachkommen, nachdem sie überprüft wurden, im Einklang mit dem Gesetz ernsthaft behandelt werden.










