
Am Abend des 13. November, um 19.30 Uhr, besiegte Beijing Guoan zu Hause Wuhan Changjiang mit 3:1. Als die Kriegstrommeln fielen, trat Peking Guoans Cheftrainer Stanley ins Rampenlicht der Pressekonferenz.
"Ich könnte nicht stolzer auf das Team und die Spieler sein, denn wir haben heute ein sehr hohes Maß an Athletik gezeigt." Stanley zollte seinem Team Anerkennung: "Vor dem Spiel haben wir mit einer engen Verteidigung des Gegners gerechnet, deshalb haben wir unser Spiel geduldig aufgebaut und aktiv nach Durchbrüchen gesucht. Obwohl das Spiel sehr anspruchsvoll war, konnten wir immer wieder Gegenangriffe starten."
Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden zur Halbzeit, wobei die Nationals in der zweiten Halbzeit sogar ein Tor kassierten. Stanley sagte dazu: "In der ersten Halbzeit sind drei Innenverteidiger ausgerutscht, was uns defensiv unter Druck gesetzt hat, und der Gegner konnte gelegentlich für Gefahr sorgen. Natürlich haben wir uns davon nicht beirren lassen. In der zweiten Halbzeit bekamen sie einen Elfmeter zugesprochen, was in solchen Spielen häufig vorkommt.
Trotz des Gegentreffers reagierte Guoan schnell, glich aus und übernahm wieder die Kontrolle über das Spielfeld. Stanley erklärte: "Es war sehr erfreulich zu sehen, dass sich die Mannschaft nach dem Gegentor so schnell darauf eingestellt und aggressiv angegriffen hat. Das zweite Tor haben wir schnell erzielt, und das dritte war eine logische Folge davon, denn der Überdruck des Gegners hat uns viel Spielraum gegeben. In der zweiten Halbzeit waren wir insgesamt sehr gut, und ich bin stolz auf die Leistung der Spieler.










