In die Geschichte des Fußballs gingen neben Mascherano und Gago auch die Namen Sergio Romero, Zabaleta, Pareja, Garay und Monzon sowie Messi (der in der 90. Minute für Lavezzi eingewechselt wurde), Riquelme, Di Maria (der in der 88. Minute für Banega eingewechselt wurde) und Aguero (der in der 79. Minute für Jesé Sousa eingewechselt wurde) ein, die sechs Jahre später auf der Bühne der Weltmeisterschaft in Brasilien standen. Romero, Zabaleta, Gare, Mascherano, Messi, Lavezzi und neun weitere Spieler hatten sogar die Ehre, im Finale ihr Debüt zu geben. Aguero und Gago wurden eingewechselt, doch Di Marias Fehlen wurde zum größten Bedauern seiner Karriere.

Di Maria, der "Engel", wurde inmitten großer Spiele und Endspiele voller Herausforderungen geboren, und so begann seine Fußballkarriere.

Wie viele südamerikanische Stars hatte auch Di Maria eine schwierige Kindheit. Sein Vater war Bergarbeiter, und der clevere kleine Di Maria half seinem Vater in der trainingsfreien Zeit freiwillig. Wenn er den Trainingsplatz betrat, war das Fahrrad sein einziges Transportmittel, mit dem ihn seine Mutter versorgte.

Seit er fünf Jahre alt war, liebte er Fußball", erinnert sich sein Vater Miguel. Manche Leute denken, dass man mit Fußball sein Schicksal ändern kann, aber Angel liebt diesen Sport einfach. Ich habe ihm immer gesagt, dass er sich entweder für Fußball entscheiden oder mit mir nach Kohle graben kann".

Di Maria begann seine Fußballkarriere bei Rosario Central, wo er sich bei der Jugendweltmeisterschaft 2007 auszeichnete, bevor er im Sommer desselben Jahres für eine Ablösesumme von 8 Millionen Euro zu Benfica wechselte. Die Olympischen Spiele 2008 brachten dann die Aufmerksamkeit der chinesischen Fans auf das Fußballgenie.

Von der Jugendweltmeisterschaft bis zu den Olympischen Spielen glänzte Di Maria in allen sechs K.o.-Spielen und steuerte in jedem Spiel mindestens vier Tore und zwei Vorlagen bei. Bei den Olympischen Spielen in Peking assistierte er Aguero im Viertelfinale in der Verlängerung gegen die Niederlande, im Halbfinale und erzielte im Finale ein Solo-Tor. Dieser argentinische Star ist ein Engel in den Herzen der Fans.

Kurz nach den Olympischen Spielen gab Di Maria sein Debüt für die Nationalmannschaft in einem WM-Qualifikationsspiel gegen Paraguay. Nach dem Rücktritt von Basile übernahm Diego Maradona das Traineramt der argentinischen Nationalmannschaft, doch am 1. April 2009 wurde Di Maria in einem Spiel im bolivianischen Hochland für einen Tritt von hinten mit Rot bestraft - seine einzige Rote Karte in der Nationalmannschaft.

Argentinien hatte bei der Weltmeisterschaft einen schweren Stand, aber Di Maria machte in der Saison 2009/10 einen qualitativen Sprung nach vorne. Nach 5 Toren und 9 Assists in den beiden vorangegangenen Spielzeiten steuerte er in dieser Saison 10 Tore und 19 Assists in 45 Spielen bei. Die Weltmeisterschaft in Südafrika bot dem argentinischen Talent eine Bühne, auf der er sein Können unter Beweis stellen konnte.

68Treffer Sammlung

Verwandt