
Am späten Nachmittag des 17. November traf Beijing Guoan im 1/16-Finale des chinesischen FA-Pokals 2022 auf Jingchuan Wenhui aus der chinesischen Champions League, wobei die beiden Mannschaften nach der regulären Spielzeit 2:2 unentschieden standen. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, und nach einem hart umkämpften Elfmeterschießen verlor Beijing Guoan das Spiel mit 5:7 und musste sich damit leider aus der Runde der letzten 32 des FA-Cups verabschieden.
Seit Stanley das Amt des Trainers von Guoan übernommen hat, hat das Team in 10 Runden der chinesischen Superliga eine gute Bilanz vorzuweisen: 6 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage, und es kletterte in der Tabelle kontinuierlich auf den sechsten Platz. In der Pause dieser Runde der chinesischen Superliga hat Guoan die zweite Runde des FA-Cups eingeläutet. Gegen Jingchuan Wenhui, dessen Stärke und Ansehen weit unter dem seinen liegt, setzte Stanley mutig junge Spieler ein, die nur selten die Chance haben, in der Liga zu spielen.
Guoan spielte in einer neuen 442er-Formation mit Guo Quanbo im Tor, einer Abwehr mit Liang Shaowen, Yang Bai, Yang Yu, Ruan Qilong, Zhang Chengdong und Shi Yucheng sowie den Mittelfeldspielern Cao Yongjing und Kim Tae-Yan auf der linken und rechten Seite, während Liu Guobo zusammen mit dem U23-Flügelspieler Tian Yuda, der in dieser Saison neu zum Team gestoßen ist, in der Sturmreihe spielte.
Da es das erste Mal war, dass die alte und die neue Mannschaft zusammen spielten, war es offensichtlich, dass es an stillschweigendem Verständnis zwischen den Spielern mangelte. Zu Beginn des Spiels schienen die Spieler von Guoan ein wenig langsam zu sein, um sich aufzuwärmen, machten häufig Passfehler und schafften es nicht, das Tempo des Spiels schnell zu kontrollieren. Auf der anderen Seite, der Gegner, sondern die Nutzung von Konterangriffen zu schaffen, eine Bedrohung für das Tor von Guoan. Nur vier Minuten nach dem Start, Wenhui Team Du Zexin mit einem Freistoß direkt ins Tor, Guoan Team "menschliche Wand" nicht zu stoppen den Ball Dynamik, sollte der Ball ins Netz klingen. Guoan geriet zu Beginn des Spiels in einen Ein-Tor-Rückstand. Dies brach jedoch nicht den Kampfgeist von Guoan. Dank der technischen Überlegenheit drehte die Mannschaft das Spiel nach und nach, und in der 35. Minute erzielte Liu Guobo nach einem Pass von Ruan Qilong den Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich Guoan weiterhin um die Offensive und versuchte mit vielen langen Pässen die gegnerische Abwehr zu überwinden. In der 54. Minute erzielte Cao Yongjing per Elfmeter die 2:1-Führung, und in der 70. Minute schoss der für Wenhui eingewechselte Liu Jianxin im Strafraum seelenruhig zum erneuten Ausgleich ins Tor. Danach ließen auf beiden Seiten die Kräfte nach und es fielen keine weiteren Tore mehr. Gemäß den FA-Cup-Regeln trennten sich die beiden Mannschaften nach der regulären Spielzeit unentschieden, so dass es direkt zum Elfmeterschießen kam.
Im Elfmeterschießen vergab Guoans Kim Tae-Yeon einen Strafstoß, und am Ende konnte sich Guoan nicht gegen den Trend durchsetzen und unterlag dem Gegner.










