
Am Abend des 12. November musste Guangzhou in der 25. Runde der chinesischen Superliga eine unglückliche 0:1-Niederlage hinnehmen, wobei Meizhou Hakka als Sieger hervorging. Nach dem Spiel erschien Hakkas Cheftrainer Milan auf einer Pressekonferenz zusammen mit Guangzhous amtierendem Cheftrainer Li Weifeng. Vor der Kamera äußerte sich Milan lobend über das Spiel der Hakka-Mannschaft: "Ich freue mich sehr, dass wir das Guangdong-Derby erneut gewonnen haben, vor allem in den letzten drei Minuten der Verlängerung, als wir erneut unseren Siegeswillen gezeigt haben, was genau die Qualität einer starken Mannschaft ausmacht. Wir haben zwar nur mit einem Tor gewonnen, aber ich habe beobachtet, dass wir auf dem Spielfeld viel mehr Torchancen hatten. In Anbetracht der Intensität des Spiels ist es verständlich, dass die Spieler müde waren. Die nächste Aufgabe besteht darin, entweder in der begrenzten Zeit alles für das Profiturnier zu geben oder die Spieler zu erholen und ihre Kräfte für das nächste Spiel zu sammeln." Zu den jüngsten Schwankungen des Hakka-Teams sagte Milan: "Es ist normal, dass jede Mannschaft in einer intensiven Saison Höhen und Tiefen erlebt. Es ist unmöglich, dass eine Mannschaft immer in Bestform ist. Vielmehr kommt es in jedem Spiel darauf an, die Spieler klug einzusetzen, und manchmal haben wir das Gefühl, dass die Spieler nicht ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Durch die Analyse des Fitnessberichts für jedes Spiel werden wir die Spieler entsprechend anpassen. In der Tat haben wir diesen Prozess bereits verfolgt, um die Mannschaft auf bessere Ergebnisse in der nächsten Runde vorzubereiten und neu zu konditionieren. Li Wei Feng zog für Guangzhou ein bitteres Resümee: "In diesem Spiel haben wir schmerzlich verloren, vor allem das letzte Tor in der Verlängerung. Vielleicht hat unsere Mannschaft in einigen kleinen Details nicht genug getan, was zu diesem verlorenen Tor führte und jeden Spieler tief schmerzen ließ. Aber ich würde sagen, dass dies ein Teil des Spiels ist, und wenn man in einem kleinen Detail einen Fehler macht, ist der Preis, den man dafür zahlt, wirklich hoch. Ich habe allen Spielern in der Umkleidekabine gesagt, dass sie dieses Spiel vergessen sollen. Wir haben noch neun Spiele vor uns, und eine Niederlage heute bedeutet nicht, dass wir morgen absteigen werden. Also lasst uns die Köpfe oben behalten und uns auf die kommenden Herausforderungen freuen. Angesichts von drei Niederlagen in Folge verriet Li Wei Feng die Anpassungsstrategie: "Ich denke, jeder Spieler sollte sich voll auf das Spiel vorbereiten. Der Abstand zu den stärksten Mannschaften ist nach wie vor vorhanden, auch was die Tiefe des Ersatzkaders angeht. Was ich jetzt tun kann, ist, die Rolle der vorhandenen Spieler zu maximieren."










