Mit dem Einläuten der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar richten sich die Augen der Welt auf dieses Fußballfest. Doch leider ist die chinesische Männerfußballmannschaft bei diesem Turnier nicht dabei, genauer gesagt, sie ist nicht auf der Bühne des Männerfußballs zu sehen.

Manch einer mag damit ein Hühnchen zu rupfen haben, aber es ist unbestreitbar, dass die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer bei der Weltmeisterschaft in Katar nicht dabei ist.

Trotzdem ist China bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar nicht abwesend gewesen. Katar, eine Halbinsel an der südwestlichen Küste des Persischen Golfs, ist für seine reichen Öl- und Gasvorkommen bekannt.

Wie reich ist das Land also? Die Antwort lautet: Katar ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von verflüssigtem Erdgas.

Infolgedessen ist Katar neben Saudi-Arabien zu einem der bekanntesten "gelandeten" Länder der Welt geworden.

Bei der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Katar hat Katar mit Investitionen in Höhe von 220 Mrd. Dollar einen Rekord für die höchsten Ausgaben in der Geschichte der Fußballweltmeisterschaft aufgestellt.

Darüber hinaus ist Katar eng mit Chinas Gürtel- und Straßeninitiative verbunden, so dass China bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar nicht nur nicht abwesend war, sondern sich auch in einigen Bereichen hervorgetan hat.

Das Roussel-Stadion mit 80.000 Plätzen, das von einem chinesischen Unternehmen im Rahmen eines Generalvertrags entworfen und gebaut wurde, ist das größte Stadion in Katar.

Dies ist das erste Mal, dass ein chinesisches Unternehmen ein Generalunternehmerprojekt für ein WM-Stadion auf internationaler Ebene übernimmt und damit das Monopol Europas und der Vereinigten Staaten in diesem Bereich bricht.

Der Entwurf des Rüsselstadions ist hochkomplex, für seine Fassade und Deckenkonstruktion wurden mehrere Weltrekorde aufgestellt:

Es handelt sich um das weltweit größte monolithische Gebäude mit einem doppellagigen Kabelnetz auf dem Dach, das erste WM-Hauptstadion, bei dem die BIM-Technologie (Building Information Modelling) umfassend eingesetzt wird, und gleichzeitig das größte und technologisch fortschrittlichste Stadion für Profifußball, das von chinesischen Unternehmen im Ausland gebaut wurde.

Katar betrachtet das Roussel-Stadion als seine nationale Visitenkarte und hat es sogar auf die 10-Riyal-Note gedruckt, die 2020 ausgegeben werden soll.

Dies ist das erste Mal, dass eine chinesische Produktion auf Banknoten im Nahen Osten erscheint.

Neben dem Roussel-Stadion sind chinesische Unternehmen auch an der Errichtung anderer Sportstätten in Katar beteiligt.

Darüber hinaus ist das Leben in Katar eng mit China verbunden.

Aufgrund der begrenzten Landfläche Katars sind die Hotelressourcen knapp. Um das Unterkunftsproblem während der Weltmeisterschaft zu lösen, sucht Katar die Hilfe chinesischer Unternehmen.

Chinesische Unternehmen stellten für die Fußballweltmeisterschaft in Katar mehr als 10.000 Containerhäuser zur Verfügung, die voll ausgestattet sind und sogar viele Hotels übertreffen.

Seit der Fußballweltmeisterschaft in Katar sind "Wohnen" und "Reisen" untrennbar mit China verbunden, so dass auch "Kleidung" nicht fehlen darf.

Statistiken zufolge werden 80 % der Trikots, Mützen und Rucksäcke in Katar in China hergestellt, und zwar in Yiwu, China.

Ist es da nicht eine Überraschung, dass das Maskottchen von Katar in China entworfen und hergestellt wurde?

Ein Unternehmen in Dongguan hat als einziger offiziell lizenzierter Hersteller und Verkäufer der limitierten Auflage des "Hercules Cup" mehr als 180 Arten von Souvenirs hergestellt.

Fast alle Veranstaltungsorte, Busse, Kleidung, Hüte und Peripheriegeräte werden in China hergestellt.

Obwohl die chinesische Herrenfußballmannschaft nicht an der Weltmeisterschaft in Katar teilgenommen hat, hat China das Fußballfest nie verpasst.

Ganz zu schweigen davon, dass eine Weltmeisterschaft in Katar ohne China, zumindest eine ohne China, nur schwer zu realisieren wäre.

Was das Sponsoring durch Unternehmen betrifft, so belief sich das Sponsoring durch chinesische Unternehmen auf 10 Milliarden Yuan und übertraf damit die Vereinigten Staaten als weltweite Nummer eins.

Manche mögen sagen, dass die chinesische Männerfußballmannschaft schwächer ist und dass die Weltmeisterschaft keine chinesische Männerfußballmannschaft braucht.

Aber regt es nicht zum Nachdenken an, wenn man feststellt, dass viele Fachbereiche nicht so gut sind wie die Amateure?

Kreismeister Jingchuan Wenhui schaltete am 20. November 2022 in der zweiten Runde des FA-Cups den chinesischen Superliga-Vertreter Beijing Guoan im Elfmeterschießen aus.

Für Jingchuan Wenhui, einen von einer Amateursportschule initiierten und geleiteten Amateurfußballverein mit 152 registrierten Spielern und einem Durchschnittsalter von etwa 32 Jahren, ist das eine große Erleichterung.

Diese Spieler kommen aus allen Gesellschaftsschichten, von Sportlehrern über Angestellte in Unternehmen bis hin zu Beamten und so weiter, und sie lieben es, Fußball zu spielen, was die Fans als Amateurspieler sehen.

Der Torwart der Mannschaft ist Sportlehrer, und sie müssen nebenbei noch Imbissbuden betreiben, um sich in ihrer Freizeit etwas dazu zu verdienen.

Ein Senior schießt einen Freistoß, das ist es, worum es geht.

Die Ausgaben des Teams werden auch von einem örtlichen Schreibwarengeschäft gesponsert, so gut ist ihre finanzielle Situation.

Aber es waren diese Amateure, die die Profimannschaften schlugen, deren Hauptaufgabe es war, in einem offiziellen Spiel Fußball zu spielen.

Dies erschütterte meine Vorstellung von Professionalität und ich begann, an der Professionalität der chinesischen Männerfußballspieler zu zweifeln.

Also, Freunde, was haltet ihr davon?

Wenden wir uns nun der Fußballweltmeisterschaft zu und betrachten wir die chinesischen Elemente bei der Weltmeisterschaft in Katar.

92Treffer Sammlung

Verwandt