WM-Gastgeber Katar musste am frühen Morgen des 21. November mit 0:2 gegen Ecuador die erste Niederlage seit 92 Jahren hinnehmen, und die Niederlage im Eröffnungsspiel versetzte die Fans in helle Aufregung.

Jemand stichelte: "Katar hat den Fluch der Ungeschlagenheit im ersten Spiel gebrochen, wenn China Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft der Männer ist, wird die erste Niederlage kein Grund zum Spucken sein?" Dieser Trend zum Flirten verbreitete sich schnell im Netz.

Dennoch sind die Erwartungen der Fans an Katar nicht geringer geworden. Schließlich ist es das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft im Winter auf der Nordhalbkugel ausgetragen wird, und es ist die letzte Weltmeisterschaft mit 32 Mannschaften. Der 35-jährige Lionel Messi und der 37-jährige Crowe sollen dieser letzten Weltmeisterschaft ihren Stempel aufdrücken.

Katar, das viertreichste Land der Welt, investierte mehr als 220 Milliarden Dollar in die Ausrichtung der Weltmeisterschaft, fast das Fünffache der Gesamtkosten der vorherigen sieben Weltmeisterschaften! Die enormen Investitionen führten jedoch zu keinem einzigen Sieg, was die Fans zu der Frage veranlasste: "Es stellt sich heraus, dass reiche Leute auch unglückliche Zeiten haben."

Vor vier Jahren sagte Bai Yansong voraus: "Die Weltmeisterschaft, China zusätzlich zu der Fußballmannschaft nicht gehen, die andere ging!" Nun ist diese Vorhersage wahr geworden. Neben der Fußballnationalmannschaft haben auch chinesische Hersteller, chinesische Schiedsrichter, chinesische Fans, chinesische Sponsoren und sogar der Nationalschatz, der Panda, dieser Weltmeisterschaft einen tiefen Stempel aufgedrückt.

#Qatar World Cup, was chinesische Elemente # schnell auf die heiße Suche, eine Vielzahl von chinesischen Elementen überall. Netizens chortled, "Wir haben nicht in die WM, aber Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz wird sagen, dass chinesische Elemente in der WM in einer anderen Weise erschienen."

So wurde beispielsweise das Roussel-Stadion von China Railway Construction ausgerichtet, und Unternehmen wie Yutong und Suzhou Kinglong stellten neue Energiebusse und Haig-Busse zur Verfügung. Huawei lieferte Lösungen für die Kommunikation des Stadions, und eine Vielzahl von Peripheriegeräten und Dekorationen stammte ebenfalls von chinesischen Unternehmen.

Auch bei dieser Weltmeisterschaft sind die chinesischen Sponsoring-Investitionen beträchtlich: Sie belaufen sich auf insgesamt 1,395 Mrd. USD und übertreffen damit die 1,1 Mrd. USD, die von US-Unternehmen ausgegeben wurden. Wanda war mit 850 Millionen Dollar der größte Sponsor, und auch Unternehmen wie Vivo, Mengniu und Hisense investierten kräftig.

Der Sponsorenvertrag von Wanda mit der FIFA gilt bis 2030. Glücklicherweise hat sich Wanda längst von seinen schwergewichtigen Vermögenswerten getrennt, denn sonst hätte das Unternehmen unter enormen Druck geraten können, den Vertrag zu erfüllen.

Neben Wanda hatte Hisense die beste Publicity. Der Slogan "Chinas Erster, der Zweite der Welt" hat eine breite Diskussion ausgelöst. Einige Internetnutzer fragten sich: "Verstößt das nicht gegen das Werbegesetz?

Neben den chinesischen Unternehmen gibt es auch einige einzigartige chinesische Elemente. So trafen beispielsweise die Nationalschatz-Pandas "Jingjing" und "Sihai" ebenfalls frühzeitig in Katar ein. Sogar der "Geld-zurück-Bruder" erschien auf der Bildfläche und hielt die Nationalflagge hoch. Es ist schwer, an das Ende der Money Back 2016 zu denken...

Obwohl die Fußballnationalmannschaft den Einzug in die Weltmeisterschaft verpasst hat, ist das chinesische Element bei dieser Weltmeisterschaft überall präsent. Einige Netizens scherzten: "Die Fußballnationalmannschaft ist aus dem asiatischen Aktienmarkt mit 6.000 Punkten ausgebrochen, die Frage wird vielleicht nie beantwortet werden."

Obwohl die Fußballnationalmannschaft nicht antreten konnte, hat China große Anstrengungen für diese Weltmeisterschaft unternommen. Von Handtuch-Pfeifen bis hin zu Handtuch-Pfeifen hat China die WM-bezogenen Waren in Auftrag gegeben.

Erstens: Yiwu, das die großen und kleinen Ereignisse der Welt kennt, muss präsent sein. Nach Schätzungen der Yiwu Sporting Goods Association entfallen auf die Produktion in Yiwu fast 70 Prozent des gesamten Marktanteils für WM-Randartikel, von den Flaggen der 32 besten Mannschaften in Katar bis zu Tröten und Trillerpfeifen, von Fußbällen über Trikots und Schals bis zu Schmuck und Kissen für den Herkules-Cup.

Diese Bestellungen haben den Händlern enorme Einnahmen beschert, und einer sagte sogar: "Im Grunde kann man mehr als zwei Jahre pro Jahr bekommen."

Darüber hinaus sind auch viele an der Börse notierte Unternehmen wie Small Commodity City, Yuanlong Yatou, Chuangyuan und Fuzhi an der Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft beteiligt.

Statistischer Zeitpunkt: 21. November 2022

Vor kurzem sagte Commodity City auf der interaktiven Plattform, Yiwu hat die "Qatar World Cup"-Logistik-Linie, Waren nach Katar in 20 Tagen eröffnet. Ende Juni dieses Jahres hat Dubai Yiwu China Commodity City offiziell in Betrieb genommen.

Andererseits ist Yuen Long Atlas eine Partnerschaft mit der argentinischen Nationalmannschaft eingegangen, um Peripherieprodukte mit Stars wie Lionel Messi, Di Maria und De Paul herzustellen und zu verkaufen.

Zuvor hatte das Unternehmen explosive Eispfeiler und Schneeflächen für die Olympischen Winterspiele entworfen und hergestellt. Gestützt auf den Spitzenstrom ip verdoppelte Yuanlong Atlas in der ersten Hälfte dieses Jahres seinen Umsatz auf 1,95 Milliarden Yuan, und der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 283 Prozent auf 170 Millionen Yuan.

Außerdem gibt es Deyi Ventures mit Produkten wie der Panini-Serie der offiziellen WM-Star-Karten.

Eine Tochtergesellschaft von Trungyuan Co. Ltd. stock, einem Unternehmen, das Fahnen, Schals, Fanmützen, Kordeltaschen und vieles mehr herstellt. Fu Ri Co. verkauft auch Handtücher für die Fußballweltmeisterschaft.

Man kann sagen, dass China die farbenfrohen Perücken für die Weltmeisterschaft in Korea und Japan, die Tuba für die Weltmeisterschaft in Südafrika und das Merchandising für die diesjährige Weltmeisterschaft in Katar in Auftrag gegeben hat.

China beauftragte auch die Versorgungsunternehmen des Veranstaltungsortes

Aber das Wichtigste ist die Infrastruktur.

Chinesische Unternehmen haben sich an der Errichtung mehrerer Stadien in Katar beteiligt. Das Roussel-Stadion, das Hauptstadion, wurde von der China Railway Construction International Group gebaut. Auch börsennotierte Unternehmen wie Jinggong Steel Structure und Juli Rigging waren an dem Bau beteiligt.

Das Stadion befindet sich in einer ziemlich guten Lage, "Chinas Vogelnest" Roussel-Stadion Wahrzeichen, Roussel-Stadion ist auch auf das Geld von Katar gedruckt.

Auch im Stadion gibt es viele chinesische Elemente. Die beiden großen LED-Anzeigetafeln im Roussel-Stadion wurden von Shenzhen Chau Ming Technology, einem an der Börse notierten Unternehmen, geliefert.

Lazard, Lehman Optronics und Abbyson lieferten ebenfalls einige LED-Displays für die Fußballweltmeisterschaft.

Statistischer Zeitpunkt: 21. November 2022

Im Bereich der Großinfrastruktur wurde das von der China Electric Power Construction Corporation (CEPC) in Auftrag gegebene 800-Megawatt-Photovoltaikprojekt in Katar erfolgreich und mit voller Leistung ans Netz angeschlossen, womit es das erste Photovoltaik-Freiflächenkraftwerk in der Geschichte Katars ist, das mit voller Leistung ans Netz geht.

In China stammen das Drei-Schluchten-Wasserkraftwerk, das Xiluodu-Wasserkraftwerk und das Daya Bay-Kernkraftwerk in Guangdong von China Power Construction. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seit langem ausländische Länder beim Bau von Kraftwerksprojekten, z. B. Ecuador, Pakistan und Kambodscha.

Neben der Elektrizität sind auch China und sogar das Wassersystem von Katar betroffen.

Die 26 Wassersysteme des von Leo errichteten Wohnungsbauprojekts für die Fußballweltmeisterschaft in Katar garantierten die Versorgung mit Wasser während des Turniers.

Wie Sie wissen, ist Katar ein Wüstenland, in dem Wasser teurer ist als Öl. Während des Turniers werden in Katar 1,2 Millionen ausländische Fans und Touristen erwartet, weshalb die Einheimischen ein spezielles Fan-Dorf errichtet haben, was zweifellos zu Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung Katars führt.

Schlussbemerkungen

Neben den oben genannten Unternehmen gibt es eine Reihe chinesischer Unternehmen, die auf andere Weise in die Fußballweltmeisterschaft investieren.

So werden beispielsweise Spieler von Vereinen, die Star Entertainment gehören, in der dänischen Nationalmannschaft spielen. Huadi-Aktien sponserten die portugiesische Fußballmannschaft, Tsingtao Beer und Yanjing Beer brachten Dosen in limitierter Auflage heraus. Tsingtao Beer hat außerdem landesweit mehr als 200 Spiele organisiert.

Die chinesische Männerfußballmannschaft ist zwar immer wieder abgelehnt worden. Aber das hält das chinesische Element nicht auf. Es bahnt sich mehr und mehr seinen Weg zur Weltmeisterschaftstournee. Mit anderen Worten: Wann wird die Fußballnationalmannschaft antreten? ......

96Treffer Sammlung

Verwandt