
Im FA-Cup am 17. Mai nutzte eine Mannschaft namens Jingchuan Wenhui ihre unerwarteten Fähigkeiten in der Ballkontrolle, um den Rivalen aus der Chinese Super League (CSL), Beijing Guoan, 90 Minuten lang in Schach zu halten. Die Leistung war nicht nur überzeugend, sondern auch atemberaubend, wie der 21-jährige Liu Jianxin nach dem Spiel verriet: "Der Druck in diesem Spiel war nicht zu unterschätzen, aber wir haben den Druck in Motivation umgewandelt, als wir gegen ein Team aus der chinesischen Super League gespielt haben. Wir sind begeistert, zum ersten Mal gegen ein Team der chinesischen Super League zu spielen. Die ganze Mannschaft hat zusammengearbeitet und das war unsere beste Leistung seit der Champions League."
Der chinesische FA-Cup ist seit jeher eine Bühne für Außenseiter. In der dritten Runde der FA-Cup-Saison 2014 schlug das Suzhou Jinfu Amateur Team, das aus Kellnern, Studenten und Angestellten besteht, Liaoning Hongyun mit 4:2 im Elfmeterschießen. Seit diesem Jahr haben der FA Cup und der Sponsor Yanjing Brewery den "Dark Horse Award" ins Leben gerufen, mit dem der Geist von Mannschaften gewürdigt wird, die sich Herausforderungen stellen und den Widrigkeiten trotzen. Es wird erwartet, dass Jingchuan Wenhui ein starker Anwärter auf den "Dark Horse Award" im diesjährigen FA-Cup sein wird, und das Spiel wird als klassisches Duell dienen, das mehr Basisteams inspirieren wird, Herausforderungen anzunehmen und durchzuhalten.
Nach 66 Jahren der Entwicklung, Akkumulation und Innovation ist der CFA-Pokal zu einer soliden Brücke zwischen der chinesischen Superliga, der ersten und zweiten Liga sowie den Amateurmannschaften geworden. Er bietet eine Wettkampfbühne für Mannschaften verschiedener Niveaus, Regionen und Stilrichtungen, fördert kontinuierlich die Entwicklung des sozialen Fußballs, setzt das Konzept "Fußball für alle" in die Praxis um und trägt zur Popularisierung und Verbreitung des Fußballs bei.










