
Zhang Yunings (rechts) brillante Leistung half Guoan, den Rekord zu brechen. icphoto
Runde der chinesischen Superliga (CSL) am 21. November im Stadion des Jinjiang-Fußballtrainingszentrums ein und konnte durch einen knappen 2:1-Sieg gegen Guangzhou das Ausscheiden des chinesischen Meisterteams Jingchuan Wenhui in der zweiten Runde des FA-Cups verhindern.
Kampf: Guoan in Rot gewinnt mit einem Tor Vorsprung
Angesichts der unerwarteten Niederlage im FA-Cup ist das Ligaspiel von Beijing Guoan gegen Guangzhou City nun von entscheidender Bedeutung. Trainer Stanley sagte unverblümt: "Der FA-Cup ist eine schmerzhafte Lektion, aus der das gesamte Team lernen muss. Wir wissen, dass jedes Spiel, egal wie stark oder schwach der Gegner ist, eine Herausforderung darstellt".
Jinjiang feierte sein Debüt in der chinesischen Super League, während Beijing Guoan einen perfekten Start erwischte. Bereits nach vier Minuten eröffnete Zhang Yuning mit einem Kopfball den Torreigen für Guoan. Jiang Xiangyou baute die Führung in der 24. Minute auf 2:0 aus, doch Guoan versäumte es, aus dem Sieg Kapital zu schlagen. In der 55. Minute sah Yu Dabao nach einem Foul an Canadeau die Rote Karte, wodurch Guoan in Unterzahl geriet. In der Folgezeit geriet Guoan immer wieder in Bedrängnis, doch zum Glück spielte Housen mutig und löste eine Krise nach der anderen. In der Verlängerung wurde Cao Yongjing nach einem Handspiel im Strafraum gefoult, und Gillil May traf vom Elfmeterpunkt zum 1:2, doch Guangzhou konnte die Situation nicht mehr wenden.
POST-GAME: Stanley über die Bedeutung des Sieges
Trotz des Gewinns von drei wertvollen Punkten war Stanley mit dem Verlauf des Spiels unzufrieden: "Der Start war ungünstig, und trotz der anschließenden Kontrolle war der Angriff nicht effizient." Nach den Toren von Zhang Yuning und Kang Xiangyou, die Guoan in Führung brachten, konzentrierte sich Stanley mehr auf den Inhalt des Spiels: "Wir haben mit unserer druckvollen Verteidigung nicht genug getan und dem Gegner erlaubt, immer wieder für Gefahr zu sorgen."
In der Halbzeitpause ermahnte Stanley seine Spieler, "angespannt zu bleiben und nach der Führung nicht nachzulassen". Die Rote Karte von Yu Dabao brachte Guoan in der zweiten Halbzeit in Schwierigkeiten. Stanley hoffte, dass der Sieg der Mannschaft eine Lehre sein würde: "Ich hoffe, dass die Spieler weiter hart arbeiten können, um den Sieg zu sichern, wenn sie in Führung liegen."
Zum Glück für die Mannschaft konnte der aktuelle Druck schließlich mit drei Punkten abgebaut werden: "Der heutige Sieg war wichtig, sonst wären wir für das nächste Spiel doppelt unter Druck geraten."
Nach dem Spiel wird Guoan in Jinjiang bleiben, um sich auf die 27. Runde der chinesischen Super League gegen Shanghai Shenhua am 25. November vorzubereiten.










