
Während Südkorea immer wieder vergeblich nach Lücken suchte, stürmte Ayew in der 33. Minute von links in den Strafraum und Kudus erhöhte mit einem präzisen Kopfball auf 2:0. In der 43. Minute hatte Jung Woo-young jedoch das Pech, von einem Mitspieler unglücklich getroffen zu werden, eine Szene, die Hwang In-beom nur peinlich sein konnte. Obwohl Südkorea in der zweiten Halbzeit noch gute Torchancen hatte, stellte die Mannschaft ihre Formation nach dem Seitenwechsel um, um vor dem Tor einen Durchbruch zu erzielen.
In der 49. Minute setzte sich Ghanas Ramputai im Strafraum geschickt in Szene, doch sein Schuss war wenig beeindruckend und konnte den Spielstand nicht verändern. In der 52. Minute setzte sich Kim Pearl nach einem schnellen Pass von der linken Seite der südkoreanischen Mannschaft durch und köpfte über den Kasten, doch der ghanaische Torhüter Ziggy rettete den Ball bravourös.
In der 57. Minute sorgte der eingewechselte koreanische Teenager Lee Gang-in mit einem schnellen Konter und einem präzisen Pass für Aufsehen, und Cho Kyu-sung erzielte mit einem Kopfball den Ausgleich zum 1:2. In der 60. Minute erhielt Kim Pearl einen Direktpass von Son Heung-min und spielte erneut einen präzisen Pass auf Cho Kyu-sung, der mit einem Schlenzer zum 2:2-Ausgleich traf.
In der 67. Minute stürmte Ghana schnell nach vorne, und Ayew baute die Führung per Kopf auf 3:2 aus. In der 75. Minute beging Son Heung-min ein Foul vor dem Tor, und Lee Gang-in schickte einen Dropkick, den Ziggy mit Bravour parierte, um ein Tor zu verhindern. Am Ende musste sich Korea mit 2:3 gegen Ghana geschlagen geben. Mit einem Punkt auf dem Konto müssen die Koreaner im letzten Spiel Portugal schlagen, um sich zu qualifizieren. Die koreanische Mannschaft und Son Heung-min, die unter großem Druck stehen, stehen vor einer schweren Aufgabe.










