Bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar gingen die Spiele der Gruppen A und B zu Ende, wobei das Duell zwischen den USA und dem Iran besonders bemerkenswert war. Obwohl keine der beiden Mannschaften zu den großen Fußballern gehört, erregte das Spiel angesichts der langjährigen Spannungen zwischen den beiden Ländern und der jüngsten Zusammenstöße natürlich weltweite Aufmerksamkeit. Der Iran scheiterte an Wales, während "Captain America" Pulisic mit einem spektakulären Tor den Vereinigten Staaten zum Einzug ins Achtelfinale verhalf. Dennoch war das Spiel sowohl inhaltlich als auch von der Handlung her weit entfernt von der Begegnung von 1998, was Ren Ran nostalgisch werden ließ.

Wer erinnert sich noch daran, wie viele Fans 1997 im Jinzhou-Stadion bei der 2:4-Niederlage Chinas gegen den Iran anwesend waren? Damals waren Namen wie Ali Daei, Bagheri und Madavikia noch in den Köpfen der Fans präsent. In jenem Jahr wurde die letzte Hoffnung der chinesischen Mannschaft von dem Ruf "Ersetzt Li Tie" übertönt, und schließlich erreichte sie die Weltmeisterschaft nicht. Obwohl sie nur einen Schritt von Frankreich entfernt sind, glauben die Menschen immer noch an eine große Zukunft für den chinesischen Fußball.

Ebenfalls 1997 wurde die Auslosung der Weltmeisterschaft in Frankreich unter dem Jubel des französischen Stars Tresor vorgenommen. Der Iran und die Vereinigten Staaten wurden in die Gruppe c gelost, und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern waren angespannt. Der Iran und die Vereinigten Staaten sind seit der islamischen Revolution im Jahr 1979 Todfeinde. Während des iranisch-irakischen Krieges lieferten die Vereinigten Staaten große Mengen an Waffen an den Irak und untersagten die Lieferung von Ersatzteilen an die iranische Luftwaffe. Später im Krieg kämpften die Vereinigten Staaten gegen den Iran, um Öllieferungen zu schützen, und schossen iranische Zivilflugzeuge ab, wobei 290 Menschen ums Leben kamen. Zu dieser Zeit verlor Argentinien den Krieg auf der Isle of Man, und die iranischen Spieler standen im Mittelpunkt des Interesses, ob sie die Vereinigten Staaten in einem beherzten Kampf bei der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich schlagen konnten.

1997 empfing Beijing Guoan in der dritten Runde des Asien-Pokals das japanische Team Kawasaki Beldi. Es war nicht nötig, den Nationalhass zu mobilisieren, die Ansprache des erfahrenen Trainers Jin Zhiyang vor dem Spiel war inspirierend, und der spanische Nationalspieler Andrés schoss mit den grandiosen Worten "Ich bin Chinese" drei Tore in Folge und heizte damit die Heimatmosphäre unter dem Jubel von mehr als 50.000 Fans an. Am Ende schaltete Guoan den Gegner mit einem tollen Pass aus dem Turnier aus, und der Youngster traf mit einem Schuss aus dem Süden. Zu dieser Zeit war die chinesische Liga noch nicht sehr einflussreich, und die Menschen träumten davon, dass sie eines Tages Asien dominieren und weltweit bekannt werden würde.

1997 veranstaltete Frankreich ein vorgezogenes WM-Manöver, um die Lücke vor der Weltmeisterschaft zu schließen, und lud dazu starke Mannschaften wie Brasilien, Italien und England ein. Carlos schockierte die Welt, als er im Einladungsspiel einen herrlichen Freistoß erzielte. Dieses Turnier wurde von England gewonnen, und man glaubte, dass England wieder an seinen alten Ruhm anknüpfen und zu einer der besten Mannschaften der Welt werden würde.

Die Zeit ist vergangen, und bei der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich brachen der Iran und die Vereinigten Staaten in tosenden Applaus und Jubel aus, als iranische Spieler den amerikanischen Spielern am Ende des Spiels weiße Rosen überreichten.

Trotz der intensiven Rivalität zwischen den beiden Mannschaften auf dem Platz war es nicht so besonders wie erwartet. Am Ende verloren die USA das Spiel mit 1:2, aber die Spieler ließen sich nicht entmutigen. US-Verteidiger Argus sagte: "Trotz der Niederlage haben unsere beiden Teams in 90 Minuten mehr geleistet als die Politiker in den letzten 20 Jahren. Es war schön, das zu sehen."

Doch die Zeiten haben sich geändert, 25 Jahre später. Ali Daei wurde wegen seiner Beteiligung an iranischen Protesten verhaftet, und iranische Spieler weigerten sich, in ihrem ersten Spiel gegen England die Nationalhymne zu singen. Auch das US-Team löste eine Kontroverse aus, indem es die iranische Flagge auf Twitter manipulierte. Die innenpolitische Situation und der Druck von außen sind so groß, dass der Iran erneut gegen die Vereinigten Staaten antritt und vielleicht nie wieder in den Sommer in Frankreich zurückkehren wird.

Jetzt, 25 Jahre später, hat das Pekinger Arbeiterstadion ein neues Gesicht bekommen und wird die Welt mit einem neuen Look begrüßen. Nach dem Verlust des Rechts, den Asien-Pokal auszurichten, ist noch nicht bekannt, wann das neue Turnier stattfinden wird. Beijing Guoan hat seit fast drei Jahren kein Heimspiel mehr in Peking bestritten und hatte in der chinesischen Superliga mit vielen Problemen zu kämpfen. Es bleibt abzuwarten, wann die chinesische Superliga zur Normalität zurückkehrt und ihren Glanz von 1997 wiedererlangt.

Heute, 25 Jahre später, sind England, Brasilien und Frankreich immer noch die Favoriten der Weltmeisterschaft. Sie trainieren hart, legen Wert auf wissenschaftliches und präzises Passspiel und betonen Problemorientierung und Wirkungsorientierung. In der Gruppenphase überwanden sie alle Schwierigkeiten und wurden zu Weltklasseteams.

Heute, 25 Jahre später, ist Wulihe in Shenyang zu einem Mekka des chinesischen Fußballs geworden. Das Stadion wurde in eine Bibliothek umgewandelt, und die Statue des ehemaligen chinesischen Männerfußballtrainers Li Tie wurde über Nacht entfernt. Gegen Li Tie selbst wird wegen angeblicher schwerer Vergehen ermittelt. Die Geschichte des chinesischen Fußballs hat wieder einmal eine unrühmliche Seite hinterlassen.

In der Tat sind 25 Jahre keine Ewigkeit. Die dramatischen Veränderungen in der Weltlandschaft machen es unmöglich, in die Vergangenheit zurückzukehren. Der Fußball kann sich nicht länger von der Politik fernhalten und eine Brücke der Freundschaft in der Welt sein. Beim Spiel zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten wird vielleicht niemand weiße Rosen anbieten. Die angespannte Konfrontation könnte das Hauptthema der neuen Ära sein.

Ich kann jedoch nicht umhin, an diesen klassischen Satz zu denken, wenn ich diese vergangenen Ereignisse erwähne:

"1997 ist vorbei und ich vermisse es."

Anstatt in der Vergangenheit zu schwelgen

85Treffer Sammlung

Verwandt