
Das Spiel zwischen dem Jiangxi Beimen FC und dem Suzhou Dongwu FC begann auf einem schneebedeckten Platz, und das Spiel war zweifellos eine große Herausforderung für beide Mannschaften. In der 23. Minute gelang Xu Chunqing von Suzhou Dongwu mit einem präzisen Schuss der Führungstreffer.
Angesichts des Ballverlusts stellte Jiangxi Beimen seine Strategie schnell um und verstärkte seine Angriffe. In der 35. Minute erzielte der ausländische Spieler Wesley mit einem Kopfball den Ausgleich. Unmittelbar danach, in der 40. Minute, wurde Suzhou Dongwus Cheftrainer Lu Bofei mit einer direkten roten Karte des Feldes verwiesen, weil er mit der Entscheidung des Schiedsrichters unzufrieden war.
In der 50. Minute startete Suzhou Dongwu einen Angriff über die rechte Seite des Spielfelds, und obwohl der erste Ball keine Gefahr darstellte, schnappte sich Xu Chunqing den zweiten Ball und erzielte mit einem Kopfball zwei Tore in Folge. Damit erhöhte Xu Chunqing seine Torausbeute in dieser Saison auf eine dreistellige Zahl. Kurz vor Ende des Spiels erzielte Suzhou Dongwu mit einer spektakulären Welle das 3:1.
Im anderen Spiel behielt Kunshan, das den Titel bereits in der Tasche hat, auch ohne vollen Kader einen Vorsprung vor der Beijing BeiJing University, die mit einem kompletten chinesischen Kader spielte. Der Ausgleich fiel in der 41. Minute durch einen Kopfball von Kunshans ausländischem Helfer Kovic. In der 78. Minute traf der eingewechselte Delgado aus spitzem Winkel zum 2:0, und auch danach blieb der Spielstand unverändert.
In diesem entscheidenden Spiel musste die Beijing North Sports University eine 0:2-Niederlage hinnehmen, hat aber immer noch 23 Punkte auf dem Konto, was ihre Abstiegssituation immer ernster werden lässt. Um den Abstieg zu vermeiden, muss BNTU in den letzten beiden Runden der Saison Suzhou Dongwu und Jiangxi Beimen schlagen. Andernfalls werden sie zusammen mit dem Beijing Institute of Technology auf dem Weg zum Abstieg sein.










