Seit der Wiederbelebung der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2002 hat es fünf Ausgaben des Turniers gegeben - 2006, 2010, 2014, 2018 und 2022 - und die Fußballnationalmannschaften haben sich wie Pferd und Wagen gedreht. Die Türkei hingegen hat sich mit ihrer Nationalmannschaft fünf Mal in Folge für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Wenn man auf das Jahr 2002 zurückblickt, scheint es, als habe die Türkei nur wegen des glorreichen 3:0-Sieges an dem Turnier teilgenommen.

Die Türkei, die zwischen Asien und Europa liegt, erstreckt sich über eine Fläche von 360.000 Quadratkilometern, von denen 78,97 Prozent auf der asiatischen Halbinsel Kleinasien und 23.000 Quadratkilometer westlich der Meerenge des Schwarzen Meeres (Bosporus) gelegen sind. Dennoch ist die Türkei davon überzeugt, dass sie ein normales europäisches Land ist. Diese Auffassung ist nicht schwer zu verstehen, schließlich war Europa in der Vergangenheit einmal dominant, die Vereinigten Staaten sind die einzige Supermacht in Nordamerika, werden aber auch als Erbe der europäischen Zivilisation angesehen. Die Türkei hat sich nicht nur dem wichtigsten europäischen Schlachtfeld der NATO angeschlossen, sondern bemüht sich auch aktiv um die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Leider scheint sich die EU gegenüber dem Beitritt der Türkei taub gestellt zu haben.

Im Bereich des Fußballs ist Europa zweifellos der stärkste Kontinent der Welt. Der Weg der Türkei zum Fußball begann 1954 in der Schweiz, als sie als europäische Mannschaft an der ersten Weltmeisterschaft teilnahm. Überraschenderweise hat die Türkei in ihrer Geschichte nur einmal an einer Weltmeisterschaft teilgenommen, mit Ausnahme von 2002. Das ist sogar weniger als bei drittklassigen europäischen Mannschaften wie Schottland und Österreich. Schottland hat an acht Weltmeisterschaften teilgenommen, darunter fünf Qualifikationen in Folge, während Österreich viermal dabei war: 1954, 1982, 1990 und 1998.

1958 erlitt die Türkei im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft eine 1:4-Niederlage gegen Westdeutschland und besiegte dann im zweiten Spiel Südkorea mit 7:0. Da die Türkei punktgleich mit Westdeutschland war, musste sie ein Entscheidungsspiel bestreiten, das sie schließlich mit 2:7 verlor, während Westdeutschland weiterkam und den Titel gewann. Für Südkorea, das mit 16 Enteneiern nach Hause fuhr, war diese Weltmeisterschaft zweifelsohne ein Albtraum. Nach jahrelangem Training gehört Südkorea heute zu den besten Mannschaften Asiens und ist seit der Weltmeisterschaft 1986 nicht mehr von der Weltbühne gefallen.

Die Türkei hatte nicht damit gerechnet, 48 Jahre auf die nächste Weltmeisterschaft warten zu müssen. In der WM-Qualifikation 1982 war die Türkei in einer Gruppe mit der UdSSR, der Tschechoslowakei, Wales und Island und verlor alle acht Spiele.

Die Weltmeisterschaft 2002 war ein stolzer Moment für die Türkei. Sie besiegte die Fußballnationalmannschaft mit 3:0, spielte gegen Costa Rica 2:2 unentschieden und schaffte es trotz einer Niederlage gegen Brasilien, Japan zu erreichen. Im Viertelfinale traf die Türkei auf Senegal und verlor schließlich.

Die Türkei hat jedoch nicht damit gerechnet, dass sie nach dem Ruhm nicht mehr in der Lage sein würde, die Weltmeisterschaft zu erreichen. Bei der Weltmeisterschaft waren die Leistungen der Türkei eher mäßig, aber in der Europa League waren sie relativ gut. Die Türkei nahm 1996, 2000 (letzte Acht), 2008 (letzte Vier), 2016 (24 Mannschaften) und an der Euro 2020 teil. Insgesamt liegt die Türkei in Europa im Mittelfeld und kann mit Mannschaften wie Schweden und Dänemark mithalten. Das Leben in der Türkei ist nicht besser geworden, seit sie Asien in Richtung Europa verlassen hat.

Wenn die Türkei in Asien mit Japan, Südkorea, dem Iran, Saudi-Arabien und Australien mithalten kann, ist ihr ein Platz bei der Weltmeisterschaft fast sicher. Wenn Japan von Asien aus nach Europa einreisen will, sind die asiatischen Großmächte zwar willkommen, aber Japans Schicksal könnte in Bezug auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft ähnlich sein wie das der Türkei.

28Treffer Sammlung

Verwandt