Beim WM-Feuerwerk in Katar schlug das japanische Team wie ein Blitz ein und besiegte Deutschland und Spanien, eine Leistung, die nicht nur das unbegrenzte Potenzial der asiatischen Männer zeigte, sondern auch die Augen der Weltöffentlichkeit erregte. Im Elfmeterschießen scheiterten sie jedoch an Kroatien, und das Ergebnis des Achtelfinales bedeutete das Ende ihrer Weltmeisterschaftsreise. Aber das hat dem chinesischen Publikum einen noch nie dagewesenen Schock versetzt: Asiatischer Fußball, kann ein solches Niveau erreichen! Auch die japanischen Spieler brachten den Traum der Fußballer auf die reale Bühne, und sie schlugen tatsächlich Fußballgiganten wie Deutschland.

Yoichi Takahashi, der Autor, der einst davon träumte, über Fußballjungs zu schreiben, war in dem Interview von Emotionen überwältigt: "Als ich vor vierzig Jahren nach Deutschland fuhr und die Vereine besuchte, dachte ich, dass Japan es einfach nicht schaffen kann." Und jetzt, in nur wenigen Jahrzehnten, ist Japan nicht nur bei der Weltmeisterschaft dabei, sondern hat auch Deutschland geschlagen, was er sich nie hätte träumen lassen.

Der Cartoon Footballer's General ist seit langem eine kulturelle Ikone von Weltrang, und Fußball-Superstars wie Zinedine Zidane und Lionel Messi geben offen zu, dass sie von ihm beeinflusst wurden. 2002 wechselte der Protagonist des Cartoons, Wings Omotenashi, vom brasilianischen São Paulo nach Barcelona in die La Liga, was sogar den starken Unmut des Präsidenten von Real Madrid, Lorenzo Sans, hervorrief. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea gaben 22 Spieler der japanischen Mannschaft an, von dem Fußballer beeinflusst worden zu sein. 2018 wurde ein riesiges Porträt von Oikong auf der Tribüne im Spiel gegen Belgien zu einer klassischen Szene der WM-Geschichte.

Die Japaner träumen davon, Weltmeister bei den Fußball-Junioren zu werden. Sie streben den Gewinn des Herkules-Pokals an. Zu diesem Zweck hat der japanische Fußballverband (JFA) einen 1000-seitigen "Fußball-Jahrhundertplan" ausgearbeitet, der die Entwicklung von Profiligen, Jugendtrainingssystemen und Auslandsaufenthalten vorsieht. Ein ständiges Thema in dem Cartoon ist das Nicht-Aufgeben bis zur letzten Sekunde!

Interessanterweise führte Japan bei der letzten Weltmeisterschaft in der Runde der letzten Acht mit 2:0 gegen Belgien, wurde dann aber 14 Sekunden vor Spielende durch drei Tore des Gegners in Folge ausgekontert. Um an die Schande dieser 14 Sekunden zu erinnern, drehten die Japaner sogar einen Dokumentarfilm mit dem Titel Let Japan be silent for 14 seconds als Weckruf. Obwohl die Weltmeisterschaft in der Runde der letzten Acht endete, ist die Saat des Traums in den Herzen der Japaner aufgegangen, und sie glauben fest daran, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie die Runde der letzten Acht erreichen.

Die chinesische Fußballnationalmannschaft steckt derweil in Schwierigkeiten. Thailand hat gegen Vietnam verloren, und die Niederlage am Neujahrstag gegen Vietnam ist für Vietnam zu einem "ewigen Klassiker" geworden. Gerade als man dachte, die Fußballnationalmannschaft sei auf dem Boden der Tatsachen angekommen, erreichte sie einen weiteren historischen Tiefpunkt. Gegen Li Tie, den ehemaligen Trainer der Fußballnationalmannschaft, wurde wegen schwerer Verstöße gegen das Gesetz ermittelt, er wird verdächtigt, Schwarzgeld erhalten und falschen Fußball gespielt zu haben, und er hat drei ehemalige chinesische Männerfußballspieler entlassen. Dies hat tiefe Besorgnis über die Zukunft der Fußballnationalmannschaft ausgelöst.

In dem Film "The Richest Man in the West Rainbow City" mit Shen Teng in der Hauptrolle gibt es auch eine satirische Episode über die Fußballnationalmannschaft. Shen Teng hat die "Königliche Daxiang-Mannschaft" wegen des Geldes gegründet, die Spieler essen viel, aber die Ergebnisse sind miserabel. In Wirklichkeit genießen die Nationalspieler zwar eine Top-Behandlung, erzielen aber nie gute Ergebnisse.

Es ist erwähnenswert, dass die Fähigkeit der Fußballnationalmannschaft, eine Niederlage zu verkraften, nicht schlechter ist als bei anderen. Verglichen mit Japans verlorenem Dokumentarfilm ist die Fähigkeit der Fußballnationalmannschaft, eine Niederlage zu verkraften, jedoch schwach. In diesem Fußballspiel muss die Nationalmannschaft weiter hart arbeiten, um sich mehr Respekt zu verschaffen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, vergessen Sie nicht, ihn zu liken!

29Treffer Sammlung

Verwandt