
In einem spannenden Spiel kämpfte sich Südkorea nach einem hohen Rückstand zurück. Obwohl Son Heung-jin eine entscheidende Torchance vergab, rettete der eingewechselte Baek Seung-ho den Tag mit einem spektakulären Volleyschuss, der Korea half, einen Vier-Tore-Rückstand zum 1:4 aufzuholen. Brasilien schien sich in dieser Halbzeit zurückzuhalten und die koreanische Abwehr nicht anzugreifen, sonst hätte es wohl 1:7 gestanden.
Mit dieser Niederlage hat Südkorea seine Bilanz gegen südamerikanische Mannschaften bei der Weltmeisterschaft auf zwei Unentschieden und fünf Niederlagen sowie zwei Niederlagen in Folge in der K.o.-Phase verbessert. Es ist traurig zu sehen, dass Südkorea nach 20 Jahren wieder einmal an der Schwelle zu den besten Acht der Weltmeisterschaft steht.
Für Brasilien waren die letzten acht Auftritte im WM-Achtelfinale allesamt erfolgreich, das letzte Mal war hier 1990 Schluss. Neymar, das Herzstück der Mannschaft, wurde mit einem Tor zur brasilianischen Legende, die nach Pelé und Ronaldo bei drei Weltmeisterschaften in Folge getroffen hat. Mit 76 Toren in der Nationalmannschaft fehlt ihm nur noch ein Treffer, um den Rekord von Pelé zu brechen.










