Mit dem unerwarteten Ausscheiden Spaniens schaffte Marokko den Sprung in die Runde der letzten Acht bei der Fußballweltmeisterschaft. Damit wurde nicht nur ein neues Kapitel für afrikanische Mannschaften bei diesem Turnier aufgeschlagen, sondern Marokko war auch die vierte afrikanische Fußballmannschaft, die jemals unter den ersten Acht stand. Im Jahr 2010 hatten afrikanische Mannschaften dieses Kunststück zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft vollbracht, und der damalige Trainer Regla Gueye war der erste afrikanische Trainer, der sein Team in die Runde der letzten Acht bei einer Weltmeisterschaft führte.

Als das Spiel zu Ende war, kochte die marokkanische Mannschaft sofort über, als die Spieler den Torhüter Bounou hoch in die Luft hoben, um den Sieg zu feiern. Außerdem kniete die Mannschaft kollektiv nieder, um sich bei den marokkanischen Fans zu bedanken, die den weiten Weg auf sich genommen hatten, um ihnen für ihre begeisterte Unterstützung und die unermüdlichen Anfeuerungsrufe zu danken.

Obwohl diese Mannschaft aus Nordafrika den einheimischen Fans vielleicht nicht bekannt ist, scheint sie auf der Weltmeisterschaftsbühne nicht viel Aufmerksamkeit erregt zu haben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die marokkanische Herrenfußballmannschaft im letzten Jahrhundert gegen China gespielt und zwei Spiele in Folge gewonnen hat (ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage). 1977 wurde Marokko zur Teilnahme am Turnier "Great Wall Cup" eingeladen und verlor am Ende mit 2:3 gegen die Nationalmannschaft, wurde aber im folgenden Jahr erneut eingeladen und erreichte ein 3:3-Unentschieden.

Die Zeit vergeht, 40 Jahre sind vergangen, die chinesische Männerfußballmannschaft ist zur drittklassigen asiatischen Mannschaft degradiert worden, 20 Jahre in Folge hat sie keine Chance auf die WM-Endrunde. Marokko hingegen ist in der afrikanischen Fußballwelt auf dem Vormarsch und steht zum ersten Mal im WM-Achtelfinale. Der Unterschied in der Spielstärke zwischen den beiden Mannschaften scheint sich zu verstärken.

24Treffer Sammlung

Verwandt