
In dem Interview analysierte der ehemalige Fußball-Nationaltrainer Lippi noch einmal die Lage der chinesischen Männerfußballmannschaft und teilte seine persönlichen Ansichten und Ratschläge zum Fußball mit. Er weist darauf hin, dass es den Nationalspielern an Ehrgefühl gegenüber ihrem Land zu mangeln scheint und dass Motivation und Vertrauen in die Nationalmannschaft von entscheidender Bedeutung sind, während die Verlockung hoher Prämien durch die Vereine es besonders schwierig macht, die Spieler zu begeistern.
Gleichzeitig brachte Trainer Li Tie auch seine eigene Fußballphilosophie zum Ausdruck und betonte, dass es bei der Umsetzung der Fußballphilosophie in China viele unkontrollierbare Faktoren gibt. Selbst mit einem internationalen Trainer wie Lippi an der Spitze bleibt die Leistung der Nationalmannschaft auf internationalem Parkett unvorhersehbar. Li Tie sah sich während seiner Amtszeit mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter auch Führungsentscheidungen wie die, eingebürgerte Spieler nicht zu den World Qualifiers zuzulassen.
Infolgedessen war Li Tie beim World Qualifier 12 umstritten und trat schließlich als Cheftrainer der Fußballnationalmannschaft zurück. Einige Fans spekulierten, dass Lippi sich vielleicht für Li Tie aussprach, als er in dem Interview sagte, dass "unsere Ideen in China schwer umzusetzen sind". Doch die Absicht hinter diesen Worten und die Frage, ob Lippi sich wirklich für Li Tie eingesetzt hat, hat zu vielen Überlegungen geführt. Warum bekommen Cheftrainer, die mit einer wichtigen Aufgabe betraut sind, nicht das Vertrauen, das sie verdienen?










