
Berichten zufolge zeigten Neymar, Antoni und Alisson, die wichtigsten Spieler der brasilianischen Fußballnationalmannschaft, Anzeichen von Husten und Halsbeschwerden, weigerten sich jedoch, sich einem PCR-Test (neuer Coronavirus-Test) zu unterziehen, was zu großer Besorgnis führte.
Gemäß den katarischen Vorschriften zur Seuchenprävention und -bekämpfung muss ein Spieler, der positiv auf PCR getestet wurde, für fünf Tage unter Quarantäne gestellt werden, damit er behandelt werden kann. Wenn also einer der brasilianischen Spieler unter Quarantäne gestellt wird, ist das Achtelfinale gefährdet.
Die brasilianische Männermannschaft erklärte, dass die Spieler aufgrund der hohen Temperaturen und der trockenen Luft in Katar, das in seinen Stadien zahlreiche Klimaanlagen zur Temperaturregulierung installiert hat, in einer klimatisierten Umgebung anfällig für Erkältungs- und Grippesymptome seien.
Die südkoreanischen Medien übten unterdessen Druck auf die FIFA aus und stellten die Absicht brasilianischer Starspieler wie Neymar in Frage, die Quarantänemaßnahmen zu umgehen.
Trotz der brasilianischen Stärke bleibt Koreas Stürmerstar Cho Kyu-sung zuversichtlich: "Bis jetzt glaube ich nicht, dass es etwas gibt, was wir nicht schaffen können. Ich bin zuversichtlich, dass ich ein Tor schießen werde."










