
Zehn Jahre lang hat die chinesische Fußballakademie Milliarden von Dollar ausgegeben und weltberühmte Trainer eingeladen, um junge Spieler zu unterrichten, aber ohne Erfolg. 2016 versuchte die CFA, die lokalen Ligen wiederzubeleben, indem sie Slogans rief, dass sie zu den sechstgrößten Ligen der Welt gehören würde, und keine Kosten scheute, um pensionierte Stars wie Paulinho, Hulk und Carrasco zu verpflichten.
Es gab eine Zeit, in der chinesische Vereine Investitionen tätigten, die mit denen der großen fünf Ligariesen konkurrierten. Hinter diesen riesigen Investitionen steckte eine Schuldenblase, die schließlich platzte. Einige der Mannschaften konnten die Gehälter ihrer Spieler nicht mehr zahlen und gingen in Konkurs, während junge Spieler nicht ausgebildet wurden und der Gold-Dollar-Blase der chinesischen Superliga zum Opfer fielen.
Im japanischen und koreanischen Fußball hingegen gibt es immer mehr Spieler aus Übersee. Derzeit hat Japan 451 Spieler aus dem Ausland, Südkorea 330. Sie haben in europäischen Wettbewerben viel Erfahrung gesammelt und schließlich bei der Weltmeisterschaft für Furore gesorgt und sich weltweit Respekt verschafft. Der chinesische Fußball kann wieder einmal nur vor dem Fernseher sitzen und sich den Ruhm der anderen anschauen.
[Rückstand ist nicht beängstigend, der Schlüssel ist, Hoffnung zu sehen]
Der Spott der westlichen Medien hat die chinesischen Fans sprachlos gemacht und ihnen die Sprache verschlagen! Ein Rückstand ist nicht beängstigend, man muss nur die Hoffnung sehen. Der chinesische Fußball von heute, angeführt von Chen Xuyuan, scheint nur noch eine Hühnerfeder zu haben. Dreizehn Jahre sind seit der Anti-Glücksspiel- und Anti-Erpressungs-Kampagne von 2009 vergangen, und der chinesische Fußball steckt immer noch im Anti-Glücksspiel- und Anti-Erpressungs-Sumpf fest.
Die Erosion des Gold-Dollar-Fußballs hat die chinesische Männerfußballmannschaft entstellt. Heutzutage denken die meisten Spieler nur noch daran, wie sie Geld verdienen können (mit wenigen Ausnahmen). Sogar der ehemalige Nationaltrainer Li Tie steht unter dem Verdacht schwerer Vergehen, und der ehemalige Nationaltorwart Zhang Lu wurde verhaftet. Sie alle stehen im Verdacht, in Spielmanipulationen verwickelt zu sein, und Li Tie hat Hunderte von Millionen Dollar auf seinem persönlichen Bankkonto. Diese Leute kennen das Gesetz und haben den chinesischen Fußball korrumpiert.
Li Tie und Zhang Lu sind nur die Spitze des Eisbergs. Hinter den Kulissen gibt es noch mehr Leute, die sich heimlich bereichern. Wenn Fußball mit Geld gleichgesetzt wird, wo ist dann die Zukunft des chinesischen Fußballs? In den letzten zehn Jahren ist der Misserfolg der Investitionen in den Golddollar-Fußball nicht schrecklich. Beängstigend ist, dass sich das gesamte Fußballumfeld verändert hat und der ursprüngliche Zweck des Fußballs in Vergessenheit geraten ist. Jeder will nur noch Geld verdienen, und das ist der beunruhigendste Teil. Heutzutage widmen sich diese pensionierten Spieler dem Jugendtraining, aber sie wollen nur Geld verdienen.
Wird diese Anti-Glücksspiel- und Anti-Mafia-Operation 2.0 den chinesischen Fußball retten? Keiner weiß es! Denn wir haben diesen Weg schon einmal beschritten und haben uns auf den Aufstieg des chinesischen Fußballs gefreut. Heute ist der chinesische Fußball ein Nichts. Wir hoffen, dass dies kein Zyklus ist, sondern ein neues Kapitel für den chinesischen Fußball.










