
Wenn wir uns den Bericht genauer ansehen, stellen wir fest, dass die Medien nicht übertrieben haben. Obwohl der Bericht den chinesischen Fußball ein wenig beleidigt, ist er auch wie ein Weckruf für die Nationalmannschaft. Die Medien weisen deutlich auf die Unterschiede zwischen dem chinesischen Fußball und dem japanischen und südkoreanischen Fußball hin und betonen, wie wichtig es ist, junge einheimische Spieler zu fördern, anstatt auf ausländische Spieler zu setzen, was an die jüngste Kontroverse über eingebürgerte Spieler in unserem Fußballsektor erinnert. Darüber hinaus wird die mangelnde Beteiligung junger Spieler aus ausländischen Ligen in unserer Nationalmannschaft persifliert. Vergleicht man die Statistiken der ausländischen Spieler in Japan und Südkorea, so ist das Missverhältnis offensichtlich.
Laut Statistik hat Japan 451 Spieler, die im Ausland spielen, und auch Südkorea hat 330 Spieler, die in den fünf besten europäischen Ligen und in den Vereinigten Staaten spielen. Und unser bekanntester ausländischer Spieler ist nicht Wu Lei. Im Vergleich zu den Hunderten von Spielern, die in Japan und Südkorea im Ausland spielen, sind unsere einheimischen Spieler eher geneigt, in der chinesischen Superliga Geld zu verdienen, und nur wenige von ihnen sind bereit, für weitere Studien ins Ausland zu gehen. Dies hat dazu geführt, dass sich die Fähigkeiten der einheimischen Spieler nur langsam verbessern und es nur sehr wenige Spieler wie Wu Lei gibt.
Derzeit liegt mein Land in der Weltfußballrangliste nur auf Platz 79, knapp über Honduras und knapp unter Georgien. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt galt unsere Super League einst als die beste Liga außerhalb der großen Fünf. Die Super League hat jedoch Lücken in Bezug auf Ausrüstung und Finanzierung, was es schwierig macht, gute Spieler anzuziehen. Die Fehlentwicklung der Super League liegt darin, dass sie sich zu sehr auf ausländische Spieler verlässt, was nicht nur die Entwicklung einheimischer chinesischer Spieler behindert, sondern auch dazu geführt hat, dass sich viele Spieler mit dem Niveau der Super League zufrieden geben und glauben, sie hätten das Niveau ausländischer Ligen erreicht.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die in den Medien genannten Punkte nicht unbegründet sind. Viele Menschen haben ähnliche Ansichten dazu, drücken sie aber auf unterschiedliche Weise aus. Allerdings ist es für die Nationalmannschaft und die Liga schwierig, den Status quo zu ändern. Der Grund dafür ist, dass die Fesselung der tiefen Interessenkette der Schlüssel ist. Nun wurde gegen den ehemaligen Nationalmannschaftsmanager Li Tie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in das zahlreiche Personen verwickelt sind. Es ist zu hoffen, dass dieser Schritt das Problem des Fußballs in China weiter lösen wird, aber es ist noch ein langer Weg, um das Problem wirklich an der Wurzel zu packen.










