Die UEFA hat kürzlich auf ihrer offiziellen Website eine Reihe von technischen Innovationen für die UEFA EURO 2024 vorgestellt, die die Fairness und den Spielfluss verbessern sollen.

neue Technologien

Zu den Neuerungen gehören vernetzte Spielbälle, die halbautomatische Abseitstechnologie (SAOT) und ein vollständig aktualisiertes Video-Schiedsrichterassistenzsystem (VAR).

Jedes Spiel der UEFA EURO 2024 wird von einem Video-Schiedsrichterassistenten (VAR), zwei Video-Schiedsrichterassistenten (AVAR) und drei Video-Operatoren geleitet. Die Teams werden vom Internationalen Sendezentrum (FTECH-Zentrum) in Leipzig aus operieren und ihre Dienste über vier Video Operating Rooms (VORs) erbringen.

Das VAR-Team wird vier Kategorien von wichtigen Strafen kontinuierlich überwachen:

Rote Karte für Vorfall im Torkasten verwirrt Spieler

Das VAR-Team wird nur bei eindeutigen Fehlern eingreifen, um sicherzustellen, dass die Entscheidung des Schiedsrichters endgültig ist. Das VAR-Team kann auch alle Verstöße in der Angriffsphase berücksichtigen, bevor es zu einem Zwischenfall kommt. Tatsachenentscheidungen (z. B. Abseits, Fouls im oder außerhalb des Strafraums) werden dem Schiedsrichter vom VAR-Team direkt mitgeteilt, ohne dass die Bildschirme auf dem Spielfeld benutzt werden müssen. Die Zuschauer werden über die Bildschirme im Stadion über den Ablauf der Überprüfung informiert.

Bei der UEFA EURO 2024 wird zum ersten Mal die Adidas Connected Ball Technologie eingesetzt. Die Technologie sendet präzise Balldaten in Echtzeit an den Videoschiedsrichter und kombiniert die Positionsdaten der Spieler mit künstlicher Intelligenz, um die halbautomatische Abseitstechnologie (SAOT) zu unterstützen. Die Technologie wird den VAR-Schiedsrichtern helfen, schnellere und präzisere Entscheidungen zu treffen und die Entscheidungszeit drastisch zu verkürzen, insbesondere bei Abseits- und Handelfmeterentscheidungen.

SAOT ist in der Lage, Abseitssituationen schneller und genauer zu erkennen, indem es 29 verschiedene Körperpunkte jedes Spielers mit 10 speziellen Kameras erfasst. Dieses System, das ab 2022 in der Champions League eingeführt wird, ist mit dem angeschlossenen Ball verbunden, um den Punkt des Ballkontakts bei Abseitssituationen sofort zu erkennen.

Die UEFA hat in allen Stadien des Turniers Goal Line Technology (GLT) Systeme installiert, mit sieben Kameras in jedem Tor, die mit Hilfe von Steuerungssoftware den Ball im Torraum verfolgen.GLT wird seit 2016 bei den Top-Turnieren der UEFA eingesetzt, um durch Vibrations- und visuelle Signale auf der Uhr jedes Schiedsrichters anzuzeigen, ob ein Tor innerhalb einer Sekunde nach der Aktion erzielt wurde oder nicht.

Das FTECH-Zentrum ist das Herzstück aller technischen Abläufe bei der UEFA EURO 2024. Der Video-Schiedsrichter (VAR und AVAR) wird bei allen Spielen über vier VORs im FTECH-Zentrum tätig sein. Das Zentrum empfängt und sammelt Daten, die von verschiedenen Technologien gesammelt werden, einschließlich optischer Kameras und Sensoren, die alle in Echtzeit qualitätskontrolliert und an verschiedene Anwendungen (z.B. SAOT, Performance Analysis Portal, etc.) verteilt werden.

Diese technologischen Innovationen werden bei der UEFA EURO 2024 für ein faireres und reibungsloseres Spielerlebnis sorgen, indem sie die Genauigkeit der Schiedsrichterentscheidungen verbessern und die Fairness des Spiels gewährleisten. Die Fans werden ein moderneres und technologiegetriebenes Fußballfest erleben.

71Treffer Sammlung

Verwandt