
Am Ende der Saison sind nicht alle Meisterschaften mit der Schlacht am Himmelsberg vergleichbar. In der 30. Runde der chinesischen Superliga spielten Wuhan Sanzhen und Shandong Taishan 1:1 unentschieden. Von Beginn bis zum Ende des Spiels gab es keinen Mangel an Leuten, die diesen Kampf schamlos als den Kampf des Himmelskönigs anpriesen? In der Tat gibt es in der chinesischen Super League kein Ereignis, das als solches bezeichnet werden kann.
Die Schlacht von Tianwangshan ist ein entscheidendes Spiel. Da aber noch mehrere Spiele zwischen Wuhan Sanzhen und Taishan anstanden, gab es viele unbekannte Faktoren, so dass dieses Spiel nicht entscheidend war. Wenn wir es als spannend bezeichnen wollen, müssen wir das 1:1 zwischen den beiden Mannschaften erwähnen. Die Fans nennen es ein "Hühner- und Gemüsepicken", was ein anschauliches Bild ist. Wenn das Spiel nicht spannend ist, wird es sich niemand ansehen wollen, weder live noch online, geschweige denn mit einer kostenpflichtigen App-Mitgliedschaft. Warum sollte man sich die Fußballweltmeisterschaft dagegen nicht kostenlos ansehen?
Rückblickend war der 5:4-Auswärtssieg von Shanghai SIPG gegen Guangzhou Evergrande im Jahr 2018 ein wahrer Kampf um den Himmelsberg. Beide Mannschaften sind Spitzenmannschaften, und das Spiel war so intensiv, dass es wie ein Funkenschlag war. Dieses Spiel ist zweifelsohne der Klassiker des Jahres.
Wenn es ein Kampf der himmlischen Könige werden soll, muss die Aufstellung stark sein. Shanghai SIPG hat Superstars wie Oscar, Ahmedov und Hulk, während Evergrande Paulinho und Talisca hat. Und mit zweitklassigen Ausländern wie Ackerson, Conca und Golat - wie kann man da von einem Kampf der himmlischen Könige sprechen, wenn man nicht über einen erstklassigen Kader verfügt?
Heute ist das Muster in der chinesischen Super League ganz anders. In dieser Saison, zum Beispiel, der "König" Stancho trat Wuhan Sanzhen Ablösesumme von nur 4 Millionen Euro. In der Vergangenheit war dies bereits die niedrigste Ablösesumme für ausländische Spieler. In der Tat ist die Stärke von Wuhan Sanzhen begrenzt. Verglichen mit der Blütezeit der chinesischen Super League in der Saison 2015-2019 ist Wuhan Sanzhen vielleicht nur ein Abstiegskandidat.
Heutzutage ist die Chinese Super League (CSL), "es gibt keinen Tiger in den Bergen, Affen nennen den König", das Niveau des Wettbewerbs ist stark gesunken. Der Rückgang des Niveaus der chinesischen Superliga ist nicht nur der Konsens der Fans, sondern auch die Gefühle der Spieler. Ehemalige Nationalspieler, jetzt Spieler von Shanghai Shenhua, sagten unverblümt, dass das Niveau der chinesischen Super League deutlich gesunken ist, für alle sichtbar.
Der Niedergang der Chinese Super League (CSL) zeigt sich im Abschneiden der chinesischen Mannschaften in der AFC Champions League. Im November 2013 gewann Guangzhou Evergrande das Finale der AFC Champions League. Im Jahr 2015 hingegen schaffte es die chinesische Superliga-Mannschaft nicht, das Finale zu erreichen. Heutzutage ist das Abschneiden der chinesischen Super-League-Mannschaften in der AFC Champions League ein weiterer Beleg für den Rückgang des Wettbewerbsniveaus.










