In der Welt des Fußballs sind die "goldenen Worte" des chinesischen Fußballs wie eine Quelle, scheinbar nur "Rhetorik", aber tatsächlich versteckte "soziale Stimmungswellen".

Chinesische Spieler bejubeln ihr erstes Tor bei diesem WM-Qualifikationsspiel zwischen China und Saudi-Arabien am 24. März 2022 in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

An diesem Tag spielte die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer in der Runde der besten 12 der asiatischen WM-Qualifikation gegen Saudi-Arabien unentschieden und hatte damit seit 20 Jahren in Folge keine Chance mehr, die Weltmeisterschaft zu erreichen. Trotz des Stimmungstiefs auf dem Spielfeld ist die Fußballnationalmannschaft immer noch ein "Pulverfass" in der öffentlichen Meinung, das, sobald es berührt wird, zu einem einzigartigen Brennpunkt wird, der "ein wenig brennen wird".

Unbestreitbar ist der chinesische Fußball in den letzten 20 Jahren zu einer Art sozialem emotionalem "Sandsack" geworden - wenn er leidenschaftlich ist, kann er die Leidenschaft wecken, "den Arm zu heben und die Stange hochzuheben"; Wenn er "verwirrt und umherschweifend" ist, kann er auch rational "den Weg des sozialistischen Fußballs mit chinesischen Merkmalen" darstellen; während er im Tiefpunkt eine Form des Ausdrucks von Unzufriedenheit ist: "Pop-up-Bildschirm fliegt, nationaler Fluch-Bildschirm"! -- "Ich schaue mir den nationalen Fußball nicht mehr an"......

1 "Seitdem ist der chinesische Männerfußball aufgestiegen".

Im Jahr 2001 gewann die chinesische Männerfußballmannschaft die Weltmeisterschaft. Yan Shiduo, der damalige hauptamtliche stellvertretende Vorsitzende des CFA, erklärte bei der Feier in der Großen Halle des Volkes in Peking leidenschaftlich: "Der chinesische Männerfußball ist seitdem aufgestiegen!"

Erklären Sie das Wort:

Der Ausdruck "von nun an aufstehen" stammt aus der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Mao auf der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes im Jahr 1949, in der es hieß: "Das chinesische Volk, das ein Viertel der Gesamtzahl der Menschen ausmacht, steht von nun an auf". 2001 war das erste Jahr der Integration in die Welt, und dieser Ausdruck ging einher mit dem Erfolg der Olympiabewerbung Pekings, dem Beitritt Chinas zur WTO und der erstmaligen Teilnahme der Fußballnationalmannschaft an der Weltmeisterschaft. Im Jahr 2001 ging dieser Ausdruck mit dem Erfolg der Olympiabewerbung Pekings, dem Beitritt Chinas zur WTO und der erstmaligen Teilnahme der Fußballnationalmannschaft an der Weltmeisterschaft einher, was eine landesweite Welle des Patriotismus auslöste und als "erstes Jahr der Integration in die Welt" bezeichnet wurde. 2001 war das Jahr, in dem Yan Shiduo seinen "Traum von der Weltmeisterschaft" verwirklichte, und in den folgenden zwei Jahrzehnten wurde er als Chinas erfolgreichster Fußballverbandsvorsitzender gefeiert. 2001 verwirklichte Yan Shiduo seinen "Traum von der Weltmeisterschaft", und in den folgenden 20 Jahren wurde er als Chinas erfolgreichster Verbandsvorsitzender gefeiert.

Die chinesische Männerfußballmannschaft, die von Präsident Yan zum "Aufsteiger" erklärt wurde, hat jedoch eine vom Kapital, dem Markt und dem System beeinflusste "Bewegung im freien Fall" begonnen, und der von der Weltmeisterschaft kultivierte "Fußballtraum" des Volkes ist zerplatzt, bevor er begonnen hat. Der "Fußballtraum" des Volkes, der vor der Weltmeisterschaft kultiviert wurde, hat noch gar nicht begonnen, sondern ist schon zerbrochen. Yan Shiduo sagte damals: "Der chinesische Fußball steht an einem neuen Ausgangspunkt", was als "Prophezeiung des ersten Lehrers" bezeichnet werden kann - in den Worten eines Netizens: "Ich bin einfach aufgestanden und habe mich aus dem Spiel geschlichen". "Einfach aufgestanden, heimlich beobachten, sehen, dass die Situation nicht richtig ist, sofort die Feigheit erkennen, platte Lüge platte Lüge".

Satzbildung:

"Die chinesische Männerfußballmannschaft hat sich seitdem behauptet! Die Situation ist nicht richtig! Brüder, legt euch hin!"

China spielt gegen Südkorea bei der Ostasienmeisterschaft am 24. Juli 2013 in Seoul.

2 "Ein Tor schießen, einen Punkt holen, ein Spiel gewinnen"

Erklären Sie das Wort:

Schon 15 Jahre bevor Wang Jianlin "kleine Ziele" vorschlug, hat sich der chinesische Fußball seine eigenen "kleinen Ziele" gesetzt.

In der Männer-Fußballmannschaft das Ziel der Gruppenphase, "ein Tor zu erzielen" spiegelt den Geist des Unternehmens, zunächst aus Asien, atemberaubende der Welt; "nehmen Sie einen Punkt", enthält den mittleren Weg, "auf dem Feld zu tun Rivalen, unter dem Feld, um einen guten Job als Freund zu tun! "Take a point", enthält den Mittelweg, "auf dem Feld als Rivale, außerhalb des Feldes als guter Freund", zeigen das große Land "Frieden für die kostbare" Stil; "win a", zeigen die Entschlossenheit der Reform, mit dem "starken Mann" Haltung, lassen Sie die chinesischen Sport Der chinesische Sport wird im Wald der Nationen der Welt mit der Geste des "sich das Handgelenk brechen" stehen.

Wie das Sprichwort sagt, "ein gutes Ziel setzen, das Spiel nach Hause früh", die Fußball-Nationalmannschaft in die Weltmeisterschaft zum ersten Mal im Jahr 2002, kann immer noch nicht entkommen, die unsichtbare "Aufgabe" hinzugefügt Körper. Wenn "ein Tor zu schießen, einen Punkt zu bekommen, zu gewinnen" werden die öffentliche Meinung Bereich der nationalen Schrei, Momentum Stab, dieser Stab "Unterstützung" nationalen Fußball wurde "ein Ball nicht punkten, einen Punkt nicht bekommen, ein nicht gewinnen! "Die unterste Mannschaft.

Im heutigen Sprachgebrauch heißt es: "Tolle Zielsetzung, das nächste Mal lass es bleiben".

Satzbildung:

"Was ist das unrealistischste Ziel, von dem Sie je gehört haben?" "Ein Tor schießen, einen Punkt holen, ein Spiel gewinnen."

Chinesische Spielerinnen halten die Nationalflagge hoch, um ihren Sieg während des Endspiels um den Asien-Pokal der Frauen 2022 am 6. Februar 2022 in Mumbai, Indien, zu feiern.

3 "Morgengrauen".

Etymologie:

Im Jahr 2005, Chi Shangbin in Shenzhen Jianlibao Coaching Zeitraum, mit dem Verein, Spieler Widersprüche, Chi Shangbin schließlich entlassen. Ein Reporter interviewte dann Shenzhen Stürmer Li Yi, der sagte: "Der Himmel ist angebrochen. Das Gute hat seine Belohnung und das Böse hat seine Vergeltung."

Erklären Sie das Wort:

Eine "Morgendämmerung", aus der Komplexität des Stadions, Meister und Schüler und zwischenmenschliche Beziehungen, mit diesen drei Worten, Li Yi "bricht durch die Wand aus dem Kreis", werden die Fußball-Welt "c Position aus der Straße" Charakter, von der Die Netizens versiegelt als "Bengbu zurück zum Urheber", "Fußball Gründer der Literaten", "Hazy Poetry School Master". Amateure aus allen Gesellschaftsschichten schwingen bei diesen drei Worten mit. "Der Abteilungsleiter, der mir kleine Schuhe geschenkt hat, ist weg, Morgengrauen", "Der Markt ist heute grün und rot geworden, Morgengrauen", "Mein Sohn wurde heute eingeschult, das Tier ist an seinen Platz zurückgekehrt, Morgengrauen" ......

Die schnell wachsende Popularität der "Morgendämmerung", genau wie der chinesische Fußball, in der "Post-World-Cup"-Ära der verschwommenen Prophezeiung - es gibt dir immer eine verschwommene Es gibt einem immer die trübe Illusion einer "Morgendämmerung", aber in Wirklichkeit ist es immer Nacht, egal wo man schläft.

Satzbildung:

"Die Frau ist seit zwei Tagen unterwegs und es dämmert schon."

2022 China-Fans, Fifa-WM-Qualifikationsspiel Asien, China und Guam, 30. Mai 2021, Suzhou, China.

4 "Unentschieden und du bist raus"

Wenn Sie darüber nachdenken, ist es wie das Gericht der öffentlichen Meinung. "Weiß ist schwarz, nicht dies ist das andere, nicht richtig ist falsch, nicht gut ist böse" Dichotomie-Denkweise: ein Erfolg wird von zehntausend Knochen verdorrt sein, die Verlockung zum Ruhm, die Niederlage direkt untergehen. Doch die Medien und die Öffentlichkeit inszenieren diese Phrase häufig als "Sturm auf den Mund", aber auch im Falle des Scheiterns immer wieder, bewusst oder unbewusst, der chinesische Fußball ist längst in eine gute "Sprachfalle" getappt.

Satzbildung:

"Was ist eine Krawatte, die nicht an der Reihe ist?" "Nicht aus der Reihe tanzen, auch wenn man sie tötet."

Das Fußballspiel zwischen China und der Tschechischen Republik am 26. März 2018 im Guangxi Sports Centre.

5 "Es tut mir leid."

Etymologie:

Aber es gibt auch Dinge, die nicht einfach verziehen werden. In der Gruppenphase der asiatischen Top-40-Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft in diesem Jahr spielte die Fußballnationalmannschaft zunächst unentschieden gegen Hongkong und musste dann eine Auswärtsniederlage gegen Katar hinnehmen. In einem Spiel, in dem es um Leben und Tod ging, spielte Hongkong auswärts erneut unentschieden. Einige Fans hinterließen verärgert eine Nachricht: "Sorry" im Mikroblogging und schlugen eine Langzeitwertung von 50 Jahren vor.

Satzbildung:

"Ich liebe dich." "Es tut mir leid."

Syrische Spieler feiern nach dem Qualifikationsspiel zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 am 6. Oktober 2016 in Xi'an, China.

6 Einbürgerung

Etymologie:

Am 19. März 2019 veröffentlichte der Chinesische Fußballverband (CFA) die Vorläufigen Bestimmungen des CFA über das Management eingebürgerter Spieler, das Thema "eingebürgerte Spieler". Diesem Dokument zufolge sollen die Vereine eingebürgerte Spieler über die traditionelle chinesische Kultur aufklären, die chinesische Geschichte und die Realität des Landes verstehen, einen chinesischen Lernplan entwickeln und "Patriotismus kultivieren und in der Lage sein, die Nationalflagge und das Nationalemblem zu kennen und die Nationalhymne zu singen".

"Es wird empfohlen, dass die Fußballnationalmannschaft die Pinguine einbürgert, damit sie in der Antarktis-Qualifikation weiterkommen kann."

Ein chinesischer Fan trägt ein Stirnband während des Vorrundenspiels der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 zwischen Südkorea und China am 9. Januar 2016 in Südkorea.

7 Nationale Fußballliga

Etymologie:

Chinesische Fußballmannschaft. Einst wurde sie als chinesische Männerfußballmannschaft bezeichnet, doch mit dem Gewinn des Asien-Pokals Anfang 2022 durch die chinesische Frauenfußballmannschaft hat sich im Internet eine Stimme erhoben: "Fußballnationalmannschaft" bezieht sich nicht mehr speziell auf die Männerfußballmannschaft, sondern auf die Frauenfußballmannschaft, die mehr Kampfeswillen hat.

Erklären Sie das Wort:

Wie definieren Sie das Wort "Fuß"?

Es besteht kein Zweifel daran, dass es über den Sport hinaus zu Sport, Soziologie, Organisation, Anthropologie und Psychologie geworden ist ......

Vor zwanzig Jahren trieb die "Fußball-Nationalmannschaft" den patriotischen Eifer des chinesischen Volkes auf den höchsten Punkt - die Freude, zum ersten Mal für die Weltmeisterschaft ausgewählt worden zu sein, löste bei unzähligen Menschen große Gefühle aus. "Die Lebenszeit ist gleich der Zeit, in der man die Weltmeisterschaft sieht. Aber dann, mit der Invasion des Kapitals, zügellosen Spielabsprachen, schwarzen Trillerpfeifen, schlechten Ergebnissen, Reputationsklippen, Immobilienblase, rückständigen Löhnen ...... sind die beiden Worte "Fußballnationalmannschaft" und Anti-Markt, Anti-Profi, Anti-Profi eng miteinander verbunden. Im Rahmen der chinesischen Gesellschaft ist die Beschleunigungstaste gedrückt, "nationalen Fußball" ist es eine wettbewerbsfähige Sportarten mit der Zeit mit der Häufigkeit der Scheiben, und auch in der Ära der "Flow für den König" heute, kann es ein Show-Business, Sport in den Angriff zur gleichen Zeit, die schnelle Ernte des Verkehrs Dividenden der Scharfe Waffe.

Heutzutage sind die "National Football League" und die Gefühle immer weiter weg, aber der Verkehr wird immer weiter weg, "spielen um zu verstehen".

Satzbildung:

"Wen verfluchen? Wer schaut nationalen Fußball? Deine ganze Familie schaut den nationalen Fußball!"

56Treffer Sammlung

Verwandt