
Dank des Treffers von Yu Genwei besiegte die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer den Oman knapp mit 1:0 und sicherte sich damit zwei Runden vor Schluss einen Platz bei der Weltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan. Dies war nicht nur das erste, sondern auch das einzige Mal in der Geschichte des chinesischen Fußballs, dass China auf der Bühne eines Weltmeisterschaftsfinales stand.
Der alle vier Jahre stattfindende Fußballkarneval ist wieder da, und wenn die Weltmeisterschaft in Katar in Flammen steht, kann unsere chinesische Mannschaft nur als Zuschauer dabei sein. Wenn das leidenschaftliche Fußballfest wieder vor uns auftaucht, lassen Sie uns auf die glorreiche WM-Reise der chinesischen Männerfußballmannschaft zurückblicken.
Verfolgen wir den Traum von der Fußballweltmeisterschaft und träumen wir an diesem Tag im Jahr 2022 zurück in die glorreiche Zeit von 2002.
Das Massennetz - Plakat Reporter Zheng Hao berichtet in Jinan, eine Stadt, ein Team, eine Person. Seit der Profiliga, "Loyalität" hat sich das Etikett von unzähligen Spielern, aber wenn Sie die meisten Vertreter, nicht Zhao Junzhe finden wollen.
Seit 1985 hat Zhao Junzhe mehr als 30 Jahre seiner Jugend und seiner Leidenschaft dem Juniorenfußballteam von Liaoning gewidmet. Auch wenn die Jahre vergangen sind und sich der "Tiger" in einen "alten Mann" verwandelt hat, ist Zhao Junzhe immer noch ein wichtiger Vertreter des Fußballs in Liaoning - aber der Liao-Fußball ist nicht mehr derselbe wie früher.
Am 8. Juni 2002 gab es im Seogwipo-Stadion ein bitteres 0:4. Chinas erste WM-Mannschaft überhaupt traf auf Brasilien, einen Stammgast bei Weltmeisterschaften. Die prächtigen Schritte der Samba-Armee ließen die chinesischen Fans bald die harte Realität erkennen.
Vor dem Spiel wurde vorausgesagt, dass das Spiel aufgrund des Kräfteunterschieds früh in die "Müllzeit" gehen würde. Doch ein solcher Hintergrund nicht aufhören, das chinesische Team "Rookie-Armee" Zhao Junzhe in der 17 Meter der magischen Treffer, der nicht nur die brasilianische Torhüter Marcos kalten Schweiß, sondern auch die ganze stolze Samba Armee hatte, um die Front dieser Mannschaft des nationalen Fußballs neu zu überprüfen.
Die Torpfosten, die sowohl die brasilianischen als auch die chinesischen Fans verblüfften
Der Schuss änderte die Richtung von Lucio und umkurvte geschickt Marcos, doch leider verpasste der "störrische" Torpfosten die perfekte Gelegenheit für China, sich vor der Weltöffentlichkeit zu zeigen.
Der Schock über dieses erstaunliche Tor hat das chinesische Volk jedoch weit mehr erschüttert als das Bedauern. Das Tor ließ die chinesischen Fußballfans erkennen, dass die Kluft zwischen dem chinesischen Fußball und den Großmächten der Welt zwar groß ist, aber eines Tages verringert werden "sollte".
Dies ist jedoch nur eine Illusion.
29 Jahre der Unzufriedenheit
Dank seiner herausragenden Leistungen bei der Weltmeisterschaft und in der Liga wurde Zhao Junzhe in den ersten fünf Jahren des neuen Jahrtausends zum Stammspieler in der Nationalmannschaft. Selbst als Milo aufgrund der schlechten Ergebnisse bei der Weltmeisterschaft zurücktrat und der neue Trainer Alihan das Ruder übernahm, nahm Zhao Junzhes Status eher zu als ab.
China gab sein Debüt beim Asien-Pokal am 17. Juli 2004 gegen Bahrain. 15 Zhao Junzhe trug die Kapitänsbinde und spielte als Spielführer der Nationalmannschaft. Obwohl Alihan nach sechs Spielen immer noch Elfmeter kassierte, gehörte es der Vergangenheit an, die Nationalmannschaft auf den zweiten Platz zu führen.
Zhao Junzhe "traf den Pfosten" nach Bedauern
Die Fußballnationalmannschaft der Männer schaffte es jedoch nicht, erneut an der Weltmeisterschaft 2006 teilzunehmen, und Alihan trat von seinem Amt als Nationaltrainer zurück. Mit der Ernennung des neuen Trainers Zhu Guanghu verschwand Zhao Junzhe nach und nach aus der Nationalmannschaft. Im Aufwärmspiel 2008 verlor die Nationalmannschaft mit 0:1 gegen Mexiko. Dies war Zhao Junzhes letzter Auftritt in der Nationalmannschaft - er wurde zwei Tage später 29 Jahre alt.
In Krisenzeiten für sich selbst einstehen.
"Ich kann in Krisenzeiten nicht danebenstehen, es gibt nichts, wovor man Angst haben muss, große Sache, fang von vorne an!" Am 29. September 2017 übernahm Zhao Junzhe das Amt des Trainers von Liaoning. Nach 26 Ligarunden hatte Liaoning nur 17 Punkte und lag fünf Punkte hinter Tianjin auf dem letzten Platz.
Zhao Junzhe wurde in dieser Saison der dritte Trainer von Liaoning. In den verbleibenden vier Runden der Liga hießen die Gegner von Liaoning Shanghai, Luneng, Quanjian und Shenhua.
Das Endergebnis spricht für sich selbst. Liao Xiaohu entging dem Schicksal des Abstiegs nicht und musste zum dritten Mal in der Profiliga die bittere Frucht des Abstiegs kosten.
Zhao Junzhe wurde zum Zeitpunkt der Krise ernannt, obwohl die Ergebnisse nicht ideal sind, aber das beeinträchtigt nicht seine Position in den Herzen der Liaoning-Fans, weil er die "Flagge" der Mannschaft von Liaoning geworden ist.
20 Jahre gegenseitige Unterstützung
Zhao Junzhe hat seit seiner Ankunft in Liaoning nie aufgegeben, obwohl ihm viele Mannschaften den Olivenzweig gereicht haben - englische Erstligisten, Shandong Luneng und sogar die von Alihan empfohlene deutsche Mannschaft haben ihn favorisiert. Shandong Luneng bot ihm sogar einen Olivenzweig zu einem "unabweisbaren" Preis an. Angesichts der Gefühle der Fans von Liaoning und seiner eigenen Hartnäckigkeit hat Zhao Junzhe jedoch immer darauf bestanden, hier zu bleiben.
Fußball spielen, trainieren und seine Brüder anleiten, um Geld zu verdienen - das war es, was Zhao Junzhe vor dem Niedergang von Liaozhu getan hatte. Als starker Mann wollte er dem Liao-Fußball zu neuem Schwung verhelfen, aber die Realität hat ihn immer wieder eingeholt.
"Ich habe mir immer gesagt, dass Liaofu gut sein würde, und daran habe ich festgehalten. Aber nachdem ich 19 Jahre lang daran festgehalten hatte, erreichte ich nicht, was ich wollte. Ich spürte, dass ich nicht länger warten konnte, und wollte mich zurückziehen." Dies sagte Zhao Junzhe nach seinem Rücktritt im Jahr 2016.
Liaozhu kann nicht bewacht werden, aber Zhao Junzhe bewacht weiterhin die Fußballnationalmannschaft
Der Fußball in Liaoning existiert jedoch nicht mehr. Was Zhao Junzhe schützen wollte, verschwand schließlich von der Landkarte des chinesischen Profifußballs.










