
Am späten Nachmittag gab der chinesische Fußballverband das Ergebnis der Bestrafung des ausländischen Spielers Dorado der Henan Songshan Dragons bekannt, die eine Sperre von drei Spielen und eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 RMB umfasst. In der Nacht teilte das Management der Henan Songshan Dragons mit, dass es gegen die Entscheidung, die Strafe zu verhängen, Einspruch eingelegt hat.
Offizielle Erklärung der Henan Songshan Dragons: Am Abend des 5. dieses Monats spielten die Henan Songshan Dragons in der 29. Runde der chinesischen Superliga gegen Chengdu Chengdu. Runde der chinesischen Superliga. Unmittelbar nach Ende des Spiels haben wir uns bei der CFA über das umstrittene Urteil auf dem Spielfeld beschwert, um den Grundsatz der Fairness, der Gerechtigkeit und des reinen Wettbewerbs in der chinesischen Superliga zu verteidigen.
In der 29. Runde der chinesischen Superliga traf Henan Songshan Longmen auf Chengdu Chengdu. In der Nachspielzeit am Ende des Spiels gewann Chengdu Chengdu schließlich. Als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, fiel Karanga im Strafraum zu Boden und wurde verdächtigt, einen Gegner getreten zu haben, woraufhin er die Rote Karte sah und vom Spiel ausgeschlossen wurde.
Der Chinesische Fußballverband (CFA) erließ heute eine formelle Disziplinarverfügung, in der Karanjas Verhalten als Gewalttätigkeit gewertet wurde. Er wurde daher mit einer Sperre von drei Spielen und einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 RMB belegt.
Nach 29 Spielrunden der Chinese Super League (CSL) hat Henan Songshan Longmen mit 15 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen 50 Punkte gesammelt und liegt derzeit auf dem sechsten Platz der CSL-Tabelle. Es ist erwähnenswert, dass der ausländische Helfer Dorado zuvor für ein Jahr gesperrt wurde, weil er absichtlich mit dem Schiedsrichter zusammengestoßen war, was auch die Henan Songshan Dragons in Mitleidenschaft zog.










