
Am 30. November, Pekinger Zeit, die Nacht war tief, wurde die 28. Runde der chinesischen Superliga zwischen Shanghai Port und Henan Songshan Longmen ausgetragen. Der Anpfiff ertönte und die erste Halbzeit war eine harte Auseinandersetzung. Karanga ging mit einem präzisen Kopfball in Führung, während Wu Lei einen Fehler des Gegners schnell ausnutzte und mit einem geschickten Heber den Ausgleich erzielte. Im weiteren Verlauf des Spiels nutzte Huang Zichang die Gelegenheit zum Torerfolg, während Ke Zhao mit dem Schlusspfiff den Sieg für die Henan Songshan Dragons besiegelte, so dass das Spiel mit 3:1 endete. ! [Henan celebrates goal](https://www.ballti.com/UploadFiles/163img/20221215/202212136480780315122528.png) Zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Liga konnten beide Teams nicht die erwarteten drei Punkte einfahren. Shanghai Port befindet sich nach zwei Niederlagen in Folge in einer schwierigen Abstiegssituation, während Henan Songshan Longmen mit dem 1:1-Unentschieden gegen Guangzhou eine starke Leistung zeigte und in den letzten drei Spielen ungeschlagen blieb. Die Höhepunkte des Spiels waren zahlreich: In der 10. Minute wurde ein vermeintliches Tor im Strafraum von Henan Songshan Longmen vom VAR als kein Foul gewertet, und das Spiel wurde fortgesetzt. In der vierzehnten Minute erzielte Karanga mit einem schwierigen Kopfball die 1:0-Führung für Henan Songshan Longmen. In der 18. Minute nutzte Wu Lei einen Fehler der Henan-Verteidiger beim Klären des Balls und erzielte nach einem Steal aus dem Mittelfeld den Ausgleich. Im weiteren Verlauf des Spiels lieferten sich die beiden Mannschaften einen erbitterten Kampf in Angriff und Verteidigung. In der dreiundzwanzigsten Minute spielte das Hafenteam einen Diagonalpass in den Strafraum, der Fernschuss von Wu Lei ging jedoch über das Tor. In der 36. Minute konterte Henan und Karanga verteilte den Ball an Zhong Yihao, der jedoch von Yan Junling geblockt wurde. In der zweiten Halbzeit griffen die Henan Songshan Dragons weiter an. In der achtundvierzigsten Minute setzte sich Feng Boxuan auf der rechten Seite durch, sein Linksschuss von Huang Zichang prallte von der Linie ab. In der vierundfünfzigsten Minute brachte Zhong Yihao eine Flanke von der linken Seite, und Huang Zichangs Kopfball brachte Henan Songshan Longmen mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Ende der Partie wurde ein von Adrian in den Strafraum getretener Eckstoß von Yang Shuai von Wang Guoming abgewehrt. In der 77. Minute spitzelte Cai Huikang den Ball in den Strafraum, Vargas durchbrach die rechte Grundlinie des Strafraums und schlug den Ball in die Mitte des Strafraums, der von Shuniqi von der Grundlinie weggekickt wurde. Am Ende schickte Adrian den Ball aus der Mitte des Feldes, Ke Zhao ging schnell dazwischen und schob den Ball mühelos ins leere Tor. Henan Songshan Longmen besiegte Shanghai Port mit 3:1. Das Spiel endete mit den folgenden Aufstellungen: Shanghai Harbour Startaufstellung: 1-Yan Junling, 3-Jiang Guangtai, 4-Wang, 26-Chen Chunxin, 33-Liu Zhu Runrun (U23), 6-Cai Huikang, 13-Wei Zhen, 15-Li Shenyuan, 24-Matias Vargas, 7-Wu Lei, 9-Paulinho Auswechselspieler: 10-Ndiaye, 12-Chen Wei, 16-Xu Xin, 21-Yu Hai, 25-Mu Zhehebuaiti, 27-Feng Jin, 29-Zhang Huachen, 31-Xi Anjie (U23), 32-Li Shuai, 34-Issa Kallon, 36-Abrahim Halik (U43-Wang Yiwei (U23)) Henan beginnt: 19-Wang Guoming, 2-Liu Yixin (U23), 23-Shuniqi, 3-Yang Shuai, 6-Wang Shangyuan, 17-Pina, 20-Feng Boxuan, 29-Zhong Yihao, 7-Karanga, 8-Huang Zichang, 10-Adrian Auswechselspieler: 4-Ro Xin, 11-Ke Zhao, 16-Parmanjiang Kayumu (U23), 21-Chen Keqiang (U22) (U23), 24-Shi Xiaotian, 25-Carrillo, 26-Liu Jiahui (U23), 28-Ma Xingyu, 30-Zhong Jinbao, 32-Handong (U37-Jun Weiwei Zheng)










