Das berichtet die portugiesische Zeitung Record.
Oporto
Der Club ist wieder einmal in
eine Schuld schulden
Das Problem ist, dass sie die 3 Millionen Euro Ablöse an die Boca Juniors noch nicht gezahlt haben. Porto hatte Alan Barrera im Sommer 2023 von den Boca Juniors verpflichtet, und die ausstehende Summe sollte bis zum 15. März dieses Jahres gezahlt werden.
Das argentinische Medienunternehmen Deportes 24 hatte zuvor berichtet, dass sich Portos ausstehende Rate auf 5 Millionen Euro beläuft, aber The Record hat dies überprüft und erfahren, dass der tatsächliche Betrag 3 Millionen Euro beträgt. Porto konnte diese Zahlung aufgrund von Liquiditätsproblemen nicht fristgerecht leisten. Darüber hinaus hatte der FC Porto bereits 3 Mio. EUR für die Verpflichtung von Alan Barrera gezahlt, während der Zahlungsplan für das laufende Jahr eine weitere Rate von 2 Mio. EUR vorsieht, die bis Dezember zu zahlen ist.
Die Zahlungsrückstände von Porto wirken sich nicht nur auf die aktuelle finanzielle Situation aus, sondern könnten auch ein Hindernis für künftige Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen sein. Laut argentinischen Medien könnte die Frage der Zahlungsrückstände das Haupthindernis für künftige Verhandlungen über den Kauf von Ezequiel Fernandez sein.
Die finanziellen Probleme zwischen Porto und Boca Juniors zeigen, wie schwierig das Finanzmanagement für europäische Fußballvereine ist. Der FC Porto muss das Problem der Zahlungsrückstände schnell lösen, um negative Auswirkungen auf zukünftige Verträge und den Ruf des Vereins zu vermeiden.
Angesichts der derzeitigen finanziellen Schwierigkeiten wird die Frage, wie Porto das Problem der Zahlungsrückstände lösen und einen normalen Cashflow aufrechterhalten kann, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Fans und Analysten erwarten, dass Porto dieses Problem so schnell wie möglich löst, um den normalen Betrieb und die stabile Entwicklung des Vereins in der Zukunft zu gewährleisten.